Braunkohlesanierung auf festen Füßen
Dresden. Mit mehr als einer Milliarde Euro wollen der Bund und die Braunkohleländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Braunkohlesanierung in den Jahren 2008 bis 2012 voranbringen. "Ich freue mich, dass wir es diesmal so früh geschafft haben, alle Interessen unter einen Hut zu bringen", so Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk."Damit haben das Lausitzer und das Mitteldeutsche Revier Zukunftssicherheit."
Finanzierung bis 2012 gesichert
Im Rahmen des neuen Verwaltungsabkommens wird die Sächsische Staatsregierung weitere 40 Mio. Euro - so genannte §4-Mittel - für die regionale Entwicklung bereitstellen. Mit den 50 Mio. Euro aus dem laufenden Abkommen stehen damit insgesamt 90 Mio. für die Entwicklung der neuen Seenlandschaften zur Verfügung.
"Die Milliarden, die für die bergtechnische Sicherung und für wasserbauliche Maßnahmen eingesetzt werden, verschwinden mit der Flutung unter der Wasseroberfläche. Mit unseren zusätzlichen Mitteln verbessern wir die Lebensqualität und die wirtschaftlichen und sozialen Perspektiven der Menschen. Die Regionen werden attraktiver für Wirtschaft und Tourismus", weist Jurk den Blick in die Zukunft. Insgesamt liegen rund 250 Projektvorschläge aus dem Lausitzer und Mitteldeutschen Revier vor.
Zum Schutz gegen "nasse Füße" durch den Wiederanstieg des Grundwassers können in Sachsen von 2008 bis 2012 rund 88 Mio. Euro eingesetzt werden. Für die bergrechtliche Grundsanierung stehen Sachsen mehr als 260 Mio. Euro zur Verfügung.
Die Verständigung zum Verwaltungsabkommen muss jetzt noch im Bund und in den Ländern politisch bestätigt und gebilligt werden.


-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /SMWA061206
- Erstellt am 06.12.2006 - 22:30Uhr | Zuletzt geändert am 07.12.2006 - 14:52Uhr
Seite drucken