FDP auf Sommertour
Görlitz, 10. September 2013. Der aus Görlitz kommende FDP-Bundestagskandidat Daniel Breutmann und die FDP-Landtagsabgeordnete Kristin Schütz, ebenfalls aus Görlitz, wollen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Den Rahmen bietet die große Sommertour der FDP Sachsen, die in Görlitz Station macht. Auch Landtagsmitglied Benjamin Karabinski von der FDP wird dabei sein. Während sich die Erwachsenen mit der Politik und ihren Problemen befassen, können sich die Kinder mit Hüpfburg, Kinderschminken, Malen und Basteln vergnügen.
Liberale informieren über Ideen und Konzepte
Wichtige Themen der FDP sind bezahlbare Energie, die Vermeidung von Steuererhöhungen und der Schutz von Bürgerrechten und persönlichen Daten. Die sächsischen Freidemokraten kämpfen zudem gegen das Errichten zu vieler Windkraftanlagen mit dem Ziel, Landschaften zu erhalten.
Welche Ideen und Konzepte die Freidemokraten haben, darüber kann man sich auf der FDP Sommertour, die seit dem 17. August und noch bis zum 21. September durch Sachsen führt, in entspannter Familienfest-Atmosphäre informieren.
Der Bundestragsabgeordnete Jan Mücke, Bundesverkehrsstaatssekretär und Spitzenkandidat der FDP Sachsen, legt Wert auf die feststellung, dass die FDP Bürgernähe nicht nur im Wahlkampf praktiziert: "Bereits in den vergangenen Jahren waren unsere FDP-Landtagsabgeordneten während der Parlamentsferien auf Sachsens Marktplätzen unterwegs." Seine Kernaussage vor der Bundestagswahl: "Wir kämpfen dafür, dass Deutschland nach vier guten Jahren weiter von Schwarz-Gelb regiert wird, damit unser Land in Europa weiterhin an der Spitze steht. Wir wollen keine höheren Steuern, sondern vielmehr Berufstätige zum Beispiel mit der Abschaffung des Solidaritätszuschlages entlasten. Wir bekennen uns zu soliden Haushalten ohne neue Schulden. Und wir investieren gezielt in Bildung und moderne Verkehrswege. Darüber möchte ich mit den Sachsen ins Gespräch kommen, deshalb werde ich auch bei zahlreichen Tour-Stationen persönlich dabei sein. "
FDP Sommertour in Görlitz!
Donnerstag, 12. September 2013, von 14 bis 18 Uhr,
Marienplatz, 02826 Görlitz.
Weitere Termine:
http://www.fdp-sachsen.de



-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
-
Wohngeldstelle Görlitz: Fazit nach sechs Monaten Wohngeld-Plus
Görlitz, 18. Juli 2023. Die Wohngeldstelle des Landkreises Görlitz hat ein erstes Fazit zu...
-
Nach Zusammenstößen vor dem L2 Club: Görlitzer Oberbürgermeister leitet Sicherheitsberatung ein
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am ve...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.09.2013 - 10:07Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2013 - 10:15Uhr
Seite drucken