Stadtrat live im Internet
Görlitz-Zgorzelec. Die Sitzung des Görlitzer Stadtrats kann am kommenden Donnerstag, dem 30. November 2006, wieder ab 16 Uhr im Internet verfolgt werden. Die Liveübertragung aus dem großen Sitzungssaal im Rathaus ist ein Gemeinschaftsprojekt von eRtv, der Stadtverwaltung Görlitz und der NetCommunity GmbH.
Tagesordnung
Auf der Tagesordnung der 26. öffentlichen Sitzung des Stadtrates der Kreisfreien Stadt Görlitz stehen ab 16.15 Uhr folgende Punkte:
Eröffnung der Sitzung
1.
Bestätigung der Niederschriften vom 28.11.2005, 26.01.2006 und 13.10.2006
2.
Fragestunde für Einwohner
3.
Beschlussfassung
3.1
Vorlage 433-06 (I/-/36/06) - Verleihung des „Meridian des Ehrenamtes“ an fünf ehrenamtlich engagierte Bürger
3.2
Vorlage 463-06 (I/-/50/06) - Empfehlung an den Gesellschafter zur Bestellung eines Geschäftsführers für die Görlitz-Tourismus & Marketinggesellschaft mbH/Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH für Wirtschaftsentwicklung, Stadtmarketing und Tourismus
3.3
Vorlage 424-06 (II/25/33/06) - 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung der Stadt Görlitz (1. Änderungssatzung Abwassersatzung)
3.4
Vorlage 425-06 (II/25/34/06)
1. Änderung der Allgemeinen Bedingungen für die Entwässerung (ABE) der Stadtwerke Görlitz AG
3.5
Vorlage 426-06 (II/25/35/06) - Tarifregelungen Abwasser der Stadtwerke Görlitz AG
3.6
Vorlage 427-06 (II/25/36/06) - Tarifregelungen Wasser der Stadtwerke Görlitz AG
3.7
Vorlage 450-06 (I/-/46/06)
Bildung eines Kulturservice Zweckbetriebes innerhalb der Musiktheater Oberlausitz-Niederschlesien GmbH (MON GmbH)
3.8
Vorlage 431-06 (III/41/04/06) - Rahmenbedingungen für die Ausrichtung der 3. Sächsischen Landesausstellung im Jahr 2010
3.9
Vorlage 453-06 (I/20/31/06) - Nachtragshaushalt 2006
3.10
Vorlage 454-06 (I/20/34/06) - Auflösung „Neißefonds“
3.11
Vorlage 451-06 (I/20/32/06) -
Vollzug d. Haushaltssicherungskonzeptes per 30.09.2006 – Unterrichtung nach § 75 Abs. 5 SächsGemO
3.12
Vorlage 452-06 (I/20/33/06) - Haushaltsdurchführung 2006 – Unterrichtung nach § 75 Abs. 5 SächsGemO
3.13
Vorlage 430-06 (I/-/35/06) - Beteiligungsrichtlinie der Kreisfreien Stadt Görlitz
3.14
Vorlage 434-06 (I/-/37/06) - Mitgliedschaft im Förderverein der Hochschule Zittau/Görlitz e. V.
3.15
Vorlage 444-06 (II/61/32/06) - Abwägungs- und Satzungsbeschluss zur 4. Satzung zur Änderung der Satzung des Bebauungs-planes Nr. 13 - Grenzweg/Schlaurother Straße (Wohnpark Biesnitz)
3.16
Vorlage 420-06 (I/-/30/06) - Fortführung der Betreibung der Verkehrslandeplätze Rothenburg/Görlitz und Görlitz auf der Grundlage der Fortschreibung der Entwicklungskonzeption vom 21.07.2006
3.17
Vorlage 441-06 (III/51/37/06) - 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Kreisfreien Stadt Görlitz über die Erhebung von Eltern-beiträgen zur Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege der öffentlichen Jugendhilfe (Eltern-beitragssatzung Kindertageseinrichtungen)
3.18
Vorlage 445-06 (Antrag Nr. 57/STR) - Bereitstellung der finanziellen Mittel zur Weiterführung der Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in der Kreisfreien Stadt Görlitz für das Haushaltsjahr 2007
3.19
Vorlage 442-06 (III/51/24/06) - Einstellung von 730.650,00 EUR für den Grundbedarf der Kinder- und Jugendarbeit, Jugend-verbandsarbeit und Jugendsozialarbeit in den Haushaltsplan 2007
3.20
Vorlage 460-06 (III/51/52/06) - Grundsatzbeschluss zur Sicherung des Grundbedarfs ab dem Jahr 2008
3.21
Vorlage 443-06 (III/51/26/06) - Außer-Kraft-Treten der Richtlinie der Kreisfreien Stadt Görlitz zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit vom 29.08.2002 i. d. F. d. 3. Änderung vom 24.11.2005
3.22
Vorlage 432-06 (Antrag Nr. 56/STR)
Verfahren Stadtreinigung Görlitz GmbH ./. ehemalige Aufsichtsräte (Jörg-Peter Thoms, Stephan Lechner, Klaus Keller, Hans-Ulrich Lehmann, Raphael Schmidt) sowie den ehemaligen Geschäftsführer Hartmut Gottschling u. a. Landgericht Görlitz AZ: 4 O 368/01, Oberlandesgericht Dresden AZ: 2 U 1947/05 Bundesgerichtshof AZ: II ZR 166/06
4.
Informationen
-
Standortbestimmung, inhaltliche Ausrichtung und Entwicklungsperspektiven der Musiktheater Oberlausitz-Niederschlesien GmbH (MON)
BE: Herr Dr. Wieler, Intendant
-
Zustand der Görlitzer Schulen
BE: Herr Großmann, Bürgermeister
5.
Verschiedenes
Angucken:
http://www.goerlitz.de


-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /StVGR061128
- Erstellt am 29.11.2006 - 08:24Uhr | Zuletzt geändert am 29.11.2006 - 08:32Uhr
Seite drucken