Der Nazi-Opfer gedenken
Görlitz, 16. Januar 2013.. Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus wollen der Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Vertreter der Vereinigung der Verfolgten des Naziregime (VVN) am Mahnmal auf de Wilhelmsplatz Gedenkworte sprechen.
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Diesen Gedenktag hatte der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog im Jahr 1996 zur Erinnerung an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ins Leben gerufen.
Hingehen!
Sonntag, 27. Januar 2013, 13 Uhr,
Wilhelmsplatz, 02826 Görlitz.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.01.2013 - 00:38Uhr | Zuletzt geändert am 16.01.2013 - 15:13Uhr
Seite drucken
