Rahmenvertrag zwischen FH Lausitz und Landkreis
Ortrand. Einen Rahmenvertrag zwischen der Fachhochschule Lausitz und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz unterzeichneten FHL-Präsidentin Brigitte Klotz und Landrat Georg Dürrschmidt im Rahmen der Kreistagssitzung vom 21. September 2006 in Ortrand.
Zusammenarbeit auf den Gebieten Bildung, Kultur und Wirtschaft
Vertragsgegenstand ist die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Bildung, Kultur und Wirtschaft. Konkrete Möglichkeiten des Zusammenwirkens sehen die Vertragspartner unter anderem im Netzwerk Schule, Wirtschaft, Hochschule, in einer Beteiligung des Landkreises an der Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change, in der Abstimmung bezüglich nationaler und internationaler Messebeteiligungen sowie bei Gründungsaktivitäten.
Im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung hatte der Landrat am 19. September die FH Lausitz an ihrem Studienort Senftenberg besucht und sich von den Potenzialen der modernen Hochschule in Lehre und Forschung überzeugt.


-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /FHL
- Erstellt am 23.09.2006 - 07:15Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2006 - 07:15Uhr
Seite drucken