Rahmenvertrag zwischen FH Lausitz und Landkreis
Ortrand. Einen Rahmenvertrag zwischen der Fachhochschule Lausitz und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz unterzeichneten FHL-Präsidentin Brigitte Klotz und Landrat Georg Dürrschmidt im Rahmen der Kreistagssitzung vom 21. September 2006 in Ortrand.
Zusammenarbeit auf den Gebieten Bildung, Kultur und Wirtschaft
Vertragsgegenstand ist die Zusammenarbeit auf den Gebieten der Bildung, Kultur und Wirtschaft. Konkrete Möglichkeiten des Zusammenwirkens sehen die Vertragspartner unter anderem im Netzwerk Schule, Wirtschaft, Hochschule, in einer Beteiligung des Landkreises an der Firmenkontakt- und Personalbörse campus-X-change, in der Abstimmung bezüglich nationaler und internationaler Messebeteiligungen sowie bei Gründungsaktivitäten.
Im Vorfeld der Vertragsunterzeichnung hatte der Landrat am 19. September die FH Lausitz an ihrem Studienort Senftenberg besucht und sich von den Potenzialen der modernen Hochschule in Lehre und Forschung überzeugt.


-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G... -
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a... -
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
- Quelle: /FHL
- Erstellt am 23.09.2006 - 07:15Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2006 - 07:15Uhr
Seite drucken