Mitteilungsblatt Juli/August 2011 des zur Sache! e.V. Görlitz erschienen
Görlitz. Dr. Peter Gleißner hat eine Ausgabe für Juli/August 2011des Mitteilungsblatts des zur Sache! e.V. verfasst. Der Görlitzer Anzeiger als unabhängige Plattform macht die Informationen des zur Sache! e.V. - wie auch die von anderen demokratischen Organisationen in Görlitz bereitgestellten - zugänglich.
Im Rösselsprung durch die Görlitzer Politik und Gesellschaft
Thema: zur Sache! e.V.

zur Sache! e.V. ist eine Wählervereinigung, die am 16. Februar 2009 in Görlitz gegründet wurde.
- Zweites Mai-Mitteilungsblatt des zur Sache! e.V. [21.05.2014]
- zur Sache! mit Mitteilungsblatt für den Monat April 2014 [11.04.2014]
- Zweites März-Mitteilungsblatt des zur Sache! e.V. erschienen [25.03.2014]
Wie in einer Blitzlichtaufnahme beschreibt Gleißner einmal mehr aktuelle Görlitzer Zustände, gleich, ob in rasanter Veränderung befindlich, vor sich hindümpelnd oder gar in Stagnation. Was da in den Fokus gerät ist sicher durch persönliche Standpunkte gefiltert, deshalb jedoch nicht minder interessant: Die Redezeitbeschränkung bei einem unangenehmen Thema im Kreistag, wie einzelne Stadträte Aufwand ohne Wirkung erzeugen, dass es auch gut gestaltete Ausstellungen gibt und anderes mehr. Lesen muss man es - wie immer - selber, als Belohnung winkt ein erweiterter Horizont, der unterschiedliche Sichtweisen und Standpunkte illustriert.
Runterladen!
Download Mitteilungsblatt des zur Sache! e.V. Juli/August 2011 starten* (PDF, ca. 58KB)
In der vorliegenden Juli/August-Ausgabe 2011 des Mitteilungsblatts des zur Sache! e.V. lesen:
1. Noch einmal: Gedanken zu einer Kreisumlage um 32 %
2. Ein neuer Bischof
3. Ein anderer Besuch in Görlitz
4. Nutzungsvertrag Synagoge - ein Fiasko
5. Einhaltung der Geschäftskreise - noch ein Fiasko
6. Oder: Was lehrt uns 4. und 5.
7. Nebenher gesagt
* Zum Download bereitgestellte Dokumente geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder.



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: red
- Erstellt am 20.07.2011 - 18:16Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2011 - 19:28Uhr
Seite drucken