Kulturraumdebatte und Theaterfusion
Zittau. Von einer Diskussionsveranstaltung der SPD Zittau zur Kürzung der Kulturraummittel berichtet der Zittauer Anzeiger. Dabei ging es auch um die weitere Entwicklung des Theaters Zittau.
Ist Kultur eine Folge von Wirtschaft?
Gerade in einer durch Abwanderung und infrastrukturelle Benachteiligung geprägten Region sei die Kultur ein wichtiges Element, sagte die ehemalige Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange.
In seinem Kommentar zweifelt Fritz R. Stänker an, ob betriebswirtschaftliche Argumente für eine Theaterfusion zwischen Görlitz und Zittau ausreichen - Kultur sei keine Folgeerscheinung erfolgreichen Wirtschaftens.
Zittauer Anzeiger vom 30. Juni 2011: SPD Zittau zur Kulturraum-Debatte



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: red
- Erstellt am 30.06.2011 - 09:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2011 - 09:50Uhr
Seite drucken