Kulturraumdebatte und Theaterfusion
Zittau. Von einer Diskussionsveranstaltung der SPD Zittau zur Kürzung der Kulturraummittel berichtet der Zittauer Anzeiger. Dabei ging es auch um die weitere Entwicklung des Theaters Zittau.
Ist Kultur eine Folge von Wirtschaft?
Gerade in einer durch Abwanderung und infrastrukturelle Benachteiligung geprägten Region sei die Kultur ein wichtiges Element, sagte die ehemalige Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange.
In seinem Kommentar zweifelt Fritz R. Stänker an, ob betriebswirtschaftliche Argumente für eine Theaterfusion zwischen Görlitz und Zittau ausreichen - Kultur sei keine Folgeerscheinung  erfolgreichen Wirtschaftens.
Zittauer Anzeiger vom 30. Juni 2011: SPD Zittau zur Kulturraum-Debatte
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer DreieckGörlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D... 
- 
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit AuflagenGörlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan... 
- 
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und LebensalltagGörlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar... 
- 
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte StadtentwicklungGörlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I... 
- 
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub abGörlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ... 
- Quelle: red
- Erstellt am 30.06.2011 - 09:50Uhr | Zuletzt geändert am 30.06.2011 - 09:50Uhr
 Seite drucken Seite drucken


