Landrätekonvent tagte
Herrnhut. Der Oberlausitzer Landrätekonvent tagte am 14. Februar 2011 in Herrnhut.
Verzögerung führt zu Mehrkosten
Die Inbetriebnahme der zentralen Leitstelle in Hoyerswerda wird sich um mindestens ein halbes Jahr verzögern. Die Ursachen liegen in den fehlenden rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen, die der Freistaat Sachen bis zum vorangegangenen Freitag nicht auf den Weg gebracht hatte. Hinzu kommt, dass die Mitarbeiter bislang nicht ausgebildet werden konnten, weil eine Ausbildungsstätte fehlt. Durch den deshalb notwendigen Weiterbetrieb der alten Leitstellen entstehen den Landkreisen Bautzen und Görlitz zusätzliche Kosten.
Werben für die via regia
Optimistischer stellte sich der Arbeitsstand zur Vorbereitung der 3 Sächsischen Landesausstellung via regia dar. Die Koordinierungsgruppe unter Leitung von Bürgermeister a.D. Ulf Grossmann mit der Marketinggesellschaft Oberlausitzer-Niederschlesien und dem ZVON konnte in den Bereichen Marketing/ Promotion, Verkehrsanbindung und Begleitprogramm einen guten Vorbereitungsstand vorstellen. Die Anstrengungen zu Werbung für die via regia werden über den Eröffnungstermin am 21. Mai hinaus fortgeführt.
Geisteswissenschaftliche Initiative
Eine erste Möglichkeit ihre Ziele und Vorstellungen vorzustellen, erhielt die vor zwei Jahren gegründete „Geisteswissenschaftliche Initiative“, die sich um eine Verzahnung der geisteswissenschaftlichen Potenziale mit den technischen Potenzialen in unserem Oberlausitzer Kulturraum bemühen will. Initiatoren sind Prof. Dr. Albert Löhr, Rektor des Internationalen Hochschulinstituts Zittau, Dr. Rüdiger Kröger vom Unitätsarchiv der Evangelischen Brüder-Unität Herrnhut und Andreas Schönfelder von der Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V.
Ihnen geht es darum, für die Zukunft ein Klima des Aufbruchs in der Region zu initiieren und der um sich greifenden Resignation Einhalt zu gebieten. Die Region mit ihren schroffen geschichtlichen Brüchen in der Vergangenheit beweise, dass in der Vergangenheit ein Klima der geistigen Entwicklung Voraussetzung für technische Entwicklung war. Das soll zum Beispiel über die Gründung einer Akademie in Herrnhut erreicht werden.



-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
-
CDU Kreis Görlitz für mehr Kameraüberwachung
Landkreis Görlitz, 17. Oktober 2022. Zum Landesparteitag der CDU Sachsen, der am 5. November 2022 in...
-
Ansage an Bund und Land aus dem Kreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 30. September 2022. Von Thomas Beier. "Die Einschläge kommen näher", sagte man im...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.02.2011 - 03:20Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2011 - 03:20Uhr
Seite drucken