Masterstudium an der Hochschule Lausitz
Senftenberg / Zły Komorow | Cottbus / Chosebuz. Wer die modernen Studienbedingungen der Hochschule Lausitz für ein Masterstudium nutzen möchte, hat jetzt die Möglichkeit, sich zu bewerben.
Derzeitig werden Bewerbungen für folgende Masterstudiengänge mit dem Studienbeginn zum Sommersemester 2011 entgegengenommen: Chemie, Kommunikations- und Elektrotechnik, Maschinenbau (unter anderem mit der neuen Vertiefung Kunststofftechnik), Wirtschaftsingenieurwesen am Studienort Senftenberg sowie Architektur, Architektur als Teilzeitstudiengang und Betriebswirtschaftslehre: General Management am Studienort Cottbus.
Vorlesungsbeginn ist der 14. März. Ein garantierter Platz im Hörsaal, Labor oder Seminarraum für jeden Studierenden, modernste Infrastruktur, Campusatmosphäre und eine erfolgsorientierte Hochschul-Community machen auch das Masterstudium an der forschungsstarken Hochschule Lausitz besonders attraktiv.
Bewerben!
Schriftliche Bewerbungen sind an den Studierendenservice der
Hochschule Lausitz (FH), Großenhainer Straße 57 in 01968 Senftenberg
zu richten.
Ebenso besteht die Möglichkeit der Online-Bewerbung.
Weitere Informationen:
Tel. 03573 - 85-277
eMail studierenden-service@hs-lausitz.de
Mehr:
http://www.hs-lausitz.de



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Fotos: Ralf-Peter Witzmann, Steffen Rasche
- Erstellt am 08.02.2011 - 21:07Uhr | Zuletzt geändert am 08.02.2011 - 21:16Uhr
Seite drucken