SPD zum Behördenstandort Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Mit großer Freude hat der SPD Ortsverein Görlitz zur Kenntnis genommen, dass der Freistaat Sachsen den Behördenstandort Görlitz im strukturschwachen Landkreis Görlitz erhalten will. Neben dem Landgericht verbleiben auch die Polizeidirektion und das Finanzamt in Görlitz. "Damit wird ein monatelanges Ringen des SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Jurk für den Landgerichtsstandort Görlitz und des SPD-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Gunkel für den Erhalt der Polizeidirektion in Görlitz von Erfolg gekrönt", so der Verein in einer Pressemitteilung.
Lachendes und weinendes Auge
Mit der Beibehaltung der Polizeidirektion Görlitz signalisiere die Landesregierung Verständnis und die von der SPD immer wieder geforderte Einsicht für die Schwierigkeiten im grenznahen Raum zu Polen und Tschechien, heißt es weiter. Dem Sicherheitsgefühl der Menschen im Landkreis Görlitz werde damit in besonderem Maße Rechnung getragen.
Die Entscheidung, das Finanzamt Löbau zu Gunsten von Görlitz aufzugeben, betrachtet der SPD Orttsverein Görlitz wegen der auch für Löbau wichtigen Arbeitsplätze mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Am Ende hätten nicht zuletzt die bessere Lage im Landkreis und die vorhandene Infrastruktur den wesentlichen Ausschlag für den Standort Görlitz gegeben.
"Wir freuen uns über die Entscheidung der Landesregierung vor alle wegen der damit verbundenen Signalwirkung. Der Kreis Görlitz gewinnt damit langfristig an Attraktivität. Nicht nur die Mitarbeiter der betroffenen Behörden haben jetzt Sicherheit, auch viele Geschäfte in der Innenstadt können langfristig weiterhin mit deren Kaufkraft rechnen", so Gerhild Kreutziger, Vorsitzende des Ortsvereinsvorstandes Görlitz und Mitglied des SPD-Landesvorstandes Sachsen.



-
Kreative Ideen für den Tourismus geehrt
Görlitz, 24. März 2023. Im neuen Schloss in Bad Muskau wurde am 22. März 2023 der Inn...
-
CDU gegen illegale Migration
Görlitz, 13. Februar 2023. Die Zahl illegaler Grenzübertritte im Landkreis Görlitz wächst wieder, Ko...
-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
- Quelle: red
- Erstellt am 28.01.2011 - 10:11Uhr | Zuletzt geändert am 28.01.2011 - 10:18Uhr
Seite drucken