Hoffnung für die Stadthalle wächst
Görlitz-Zgorzelec | Dresden. Nach Informationen der Landesdirektion Dresden ist eine positive Rückäußerung zur Sanierung der Görlitzer Stadthalle an das Landratsamt Görlitz als unmittelbare Rechtsaufsicht der Stadt Görlitz unterwegs. Damit wird, sofern auf dieser Basis auch der Landkreis seine Zustimmung erteilt, die Stadt Görlitz berechtigt, eine entsprechende Förderung zu beantragen. Die offizielle und lang ersehnte so genannte gemeindewirtschaftsrechtliche Stellungnahme ist seitens des Landrastsamtes für den morgigen Donnerstag avisiert.
Was lange währt...
Thema: Stadthalle Görlitz

Die Stadthalle Görlitz wurde 1910 als Veranstaltungsort des Schlesischen Musikfestes eröffnet. Hoher Sanierungsbedarf und die ungenügende Selbstfinanzierung führten im Jahr 2005 zur Einstellung des Betriebs und zu Verkaufsbestrebungen seitens der Stadt Görlitz. Die Ende Januar 2010 vom Stadtrat beschlossene Sanierung wurde, ohne dass Arbeiten am Gebäude begonnen hätten, im Oktober 2012 gestoppt, weil Fristen für Fördermittel zu kurz waren. Erst 2018 stellten Bund und Land Geld für eine über die Sicherung hinausgehende Sanierung bereit. Eine große Herausforderung stellen die Betriebskosten für die Stadthalle Görlitz dar.
Landesdirektion und Landratsamt würden damit eine Verwendung der Mittel aus dem Neißefonds zur Sanierung der Görlitzer Stadthalle genehmigen. So wäre zumindest der Eigenanteil der Stadt an diesem Großvorhaben gesichert.
Ein Förderantrag ist in der Stadtverwaltung bereits vorsorglich in Erarbeitung. Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick sieht seine Stadt in der richtigen Spur: „Damit würden die Bemühungen der Stadt, den Haushalt so zu konsolidieren, dass der Bau und Betrieb der Stadthalle leistbar ist, anerkannt. Wir hoffen in dem Zusammenhang natürlich auch auf die zügige Bereitstellung der vom Freistaat im Herbst vergangenen Jahres in Aussicht gestellten Fördermittel, damit wir mit der weiteren Planung beginnen können.“
Kommentar:
Was lange währt, wird endlich gut - hoffen wir darauf! Es wäre eine gerechte Belohnung für den einschneidenden Sparkurs der Stadt, wenn die ehrwürdige Görlitzer Stadthalle wieder mit Leben erfüllt würde und nicht durch ein Kaufhaus - so schön es auch sein mag - ersetzt wird.
Görlitz hat viele Potentiale - es kommt darauf an, sie zu nutzen.
Ihr Fritz R. Stänker



-
Flexibel gegen die Corona-Pandemie
Görlitz, 3. März 2021. Von Thomas Beier. In der Corona-Krise lernt die Politik: An die Stelle einhei...
-
Schülerzukunft im Container?
Görlitz, 24. Februar 2021. Grundsatzbeschlüsse liefern zwar Grundsätze, lassen aber vor allem die Hi...
-
Landkreis Görlitz hat Beschränkungen aufgehoben
Landkreis Görlitz, 15. Februar 2021. Seit heute ist im Landkreis Görlitz Beschränkung von Versorgung...
-
Junge Union: Diätenerhöhung zur Unzeit!
Görlitz, 4, Februar 2021. Zum Ende des Jahres soll die Abgeordnetenentschädigung im Sächsischen Land...
-
Neue Oberschule für Görlitz neu denken
Görlitz, 23. Januar 2021. In einer Mitteilung bedauert die Stadtratsfraktion Motor Görlitz/Bündnisgr...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.09.2010 - 22:13Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2012 - 06:39Uhr
Seite drucken