Verzögerung beim neuen Landratsamt
Görlitz-Zgorzelec. Der Bürger wundert sich: Von der Sanierung und dem Umbau des Gebäudebestandes Bahnhofstraße / Ecke Berliner Straße zum „Neuen Landratsamt“ ist nichts zu spüren. "Schon Ende 2009 sollten nach Aussagen des Landkreises die Abrissarbeiten beginnen, dann hieß es 2010. Jeder Bauherr hat zu diesem Zeitpunkt alle Ausschreibungen fertig in der Schublade", kritisiert nun die Stadtratsfraktion zur Sache!/SPD.
Kostenexplosion belastet auch die Stadt Görlitz
Die Ursache des „zweimonatigen Bauverzuges“, von denen der Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes des Landkreises Görlitz Dieter Peschel spricht, liegt nach Meinung der Fraktion in der fehlenden Planungs-Vorsorge, zu der das Amt verpflichtet sei.
Die Fraktion zur Sache!/SPD moniert darüber hinaus, dass innerhalb weniger Monate die Gesamtbaukosten im Verantwortungsbereich des landkreislichen Hoch- und Tiefbauamtes drastisch in die Höhe geschnellt seien: Waren es ursprünglich 10 Millionen Euro, werde jetzt eine Summe von 17 Millionen Euro für die Gesamtbaukosten genannt. Das belastet auch die Stadt Görlitz, die mit zehn Prozent an der förderfähigen Summe beteiligt ist und deshalb die erhebliche Mehrbelastung mit tragen muss.
Um weitere Kostensteigerungen zu vermeiden mahnt die Fraktion „zur Sache / SPD“ deshalb Peschel, "seine Amtspflichten zügig zu erfüllen".


Noch nicht das Ende der Fahnenstange
Von Frank am 15.06.2010 - 23:47Uhr
Toll kalkuliert, Herr Landrat, wenn man in den Planungen schon mal von gestern 10 auf heute 17 Millionen EUR kommt, kann man sich doch nur fragen, ob die Planer der 10-Millionen-Variante keine Ahnung vom Fach hatten oder der Herr Landrat seine Erwartungen (...) auch auf Kosten der Stadt Görlitz enorm hochgeschraubt hat. Preissteigerungen in der Baubranche können es jedenfalls nicht sein.
Der "normale" Bürger wäre bei einer solchen Kalkulation längst Pleite. Das kann doch eigentlich nur von vornherein so gewollt sein. (...)
170 % der zuerst kalkulierten Summe hat er ja schon mal geschafft. Görlitz soll (und wird) nun für seine (offensichtlich so in Auftrag gegebene) Fehlkalkulation bluten.
Man braucht auch kein Bauexperte zu sein, um zu wissen das ein öffentlicher Bau die Planungssumme meist um ca. 20% übersteigt, ich tippe mal (meine persönliche Meinung), dass der Herr Landrat die Baukosten letztendlich noch auf 25 Mio EUR bringt (...)
Es ist eine Schande, dass man so mit den Mitteln unserer Stadt umspringen darf.
Grüße an die Leser von Frank

-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de | Erstveröffentlichung am 15.06.2010 - 08:02 Uhr
- Erstellt am 15.06.2010 - 07:48Uhr | Zuletzt geändert am 16.06.2010 - 19:26Uhr
Seite drucken