Einheitsfront gegen Kiesabbau steht
Görlitz-Zgorzelec | Hagenwerder. Bürger und Stadtverwaltung hatten sich bereits klar gegen den von einem Unternehmen angestrebten Kiesabbau im Ortsteil Hagenwerder positioniert. Auch der Görlitzer Landrat Bernd Lange bezeichnet das Projekt „als nicht notwendig“. Es gebe genügend Kieslagerstätten in der Region, die auch noch ausreichend Potenzial haben, sagte er zu der aktuellen Diskussion.
„All das spricht gegen einen Abbau"
Lange lässt an seiner Position keine Zweifel aufkommen: „Wir werden unsere Bedenken bei der Planung einbringen. Im Regionalen Planungsverband ist das bereits passiert.“
Zudem müsse der Naturschutz besonders beachtet werden, denn es handele sich um ein FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitat). Weitere Argumente, die Lange vorbrachte, waren der sich entwickelnde Tourismus am Berzdorfer See sowie der Hochwasserschutz. „All das spricht gegen einen Abbau, zumal sich die Bürger vehement dagegen aussprechen“, so der Landrat abschließend.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.08.2009 - 02:51Uhr | Zuletzt geändert am 15.08.2009 - 02:51Uhr
Seite drucken