Mehr Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz
Landkreis Görlitz. Bald können sich Einheimische und Gäste noch besser über Naturschutz- und Kulturangebote im deutsch-tschechischen Grenzraum informieren. „Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz in der Euroregion Neisse“ heißt ein neues Projekt im Landkreis Görlitz, für das der Begleitausschuss für Ziel 3/Cíl 3-Projekte der Euroregion Neisse grünes Licht gab. Das deutsch-tschechische Umweltbildungsprojekt mit einer Laufzeit von drei Jahren startet im Juli. Bei der Umsetzung des Projektes arbeitet der Landkreis Görlitz als sogenannter Leadpartner mit der Gesellschaft für das Lausitzer Gebirge mit Sitz in Deutsch Gabel (Jablonné v Podještědí), die tschechischer Kooperationspartner ist, eng zusammen.
EU-Mittel für das Übersetzen von Broschüren und Begegnungen
So sollen vier im Kreis Reichenberg (Liberecký kraj) erschienene Broschüren über kleinflächige Schutzgebiete, Naturlehrpfade sowie geologische Naturdenkmäler und geschützte Bäume im Rahmen des Projektes in die deutsche Sprache übersetzt werden.
Geplant sind zwei neue Publikationen, die natürliche Besonderheiten sowie die Lehrpfade im Landkreis Görlitz vorstellen. Die zweisprachigen Broschüren sollen das Angebot an populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen bereichern und mit dazu beitragen, bestehende Informationslücken zu schließen. Eine Foto-Wanderausstellung sowie ein Foto-Kalender sollen die Menschen für die Naturschönheiten im böhmisch-sächsischen Landschaftsraum begeistern.
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit werden Wanderungen, Fahrradtouren und Vorträge in Deutsch und Tschechisch angeboten mit dem Ziel, das Umweltbewusstsein und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Gedacht sind die Angebote ebenso für Schulklassen des Landkreises, denn auch für die Jüngsten wird es ein altersgerechtes Angebot zum Kennenlernen von Natur, Landschaft, Sitten und Bräuchen des Nachbarlandes geben. Spielerisch erlernen die Kinder dabei auch erste Worte der jeweils anderen Sprache.



-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
- Quelle: /red
- Erstellt am 18.06.2009 - 09:04Uhr | Zuletzt geändert am 18.06.2009 - 09:09Uhr
Seite drucken