Öl in der Elbe
Aussig (Ústí nad Labem). Die sächsischen Behörden sind am 16. Juni 2009 über das Warnsystem „SOS Elbe“ von den tschechischen Dienstellen darüber informiert worden, dass am 15. Juni 2009 um 17.30 Uhr in der Nähe von Aussig dreieinhalb Kubikmeter Pflanzenöl in die Elbe gelangt sind. Ausgelöst wurde die Havarie durch starke Regenfälle. Fische seien - so die Angaben der tschechischen Seite - nicht zu Schaden gekommen. Eine Auswirkung für Sachsen wird nicht erwartet.
Keine Auswirkungen auf Sachsen
Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie beobachtet die Gewässergüte der Elbe an der tschechisch-sächsischen Grenze in Höhe von Schmilka. In der Nacht wurden die für Starkregenereignisse üblichen Schwankungen in der Gewässerbeschaffenheit festgestellt. Es kam jedoch zu keiner Zeit zu Überschreitungen von Schwellenwerten.
Inzwischen befinden sich alle Werte wieder im elbetypischen Bereich. Die Beobachtungen werden fortgeführt.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.06.2009 - 16:46Uhr | Zuletzt geändert am 16.06.2009 - 16:51Uhr
Seite drucken