Theaterfusion vorerst durch Bautzen verhindert
Bautzen / Budyšin | Görlitz-Zgorzelec. Landrat Bernd Lange hat den Beschluss des Bautzener Kreistages vom 18. Mai 2009 gegen eine Theaterfusion in der Oberlausitz bedauert: „Schade, dass so kurzsichtig entschieden wurde. Ich denke, man verkennt, wie ernst die Situation ist. Damit verlieren wir vier Jahre Zeit für den Reformprozess.“ Nun wolle man den Zusammenschluss der Zittauer Schauspielbühne und des Görlitzer Musiktheaters als kleine Fusion im Landkreis anstreben. Zudem favorisiert Lange den regen Austausch mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen. Vor allem sollten auch die sorbischen Angebote mehr genutzt werden. Die Sorben hatten hingegen große Befürchtungen, im Zuge einer Theaterfusion an Eigenständligkeit einzubüßen.
Ziel ist der Erhalt des Angebots
Wie Lange weiter sagte, werde nun eine Arbeitsgruppe der Verwaltung gebildet, in der unter anderen Kulturraumsekretär Joachim Mühle, der Erste Beigeordnete Thomas Gampe und er selbst vertreten sind. Dazu werde es sicher in nächster Zeit auch Gespräche mit den Städten Zittau und Görlitz geben, die Sitzgemeinden der Theater sind, zumal im Görlitzer Musiktheater Tarifverhandlungen anstünden. Über die neue Situation wird der Kreistag im Juni informiert.
Der Kreistag Görlitz hatte am 22. April 2009 mit nur einer Gegenstimme einer Fusion der drei Theater in Zittau, Görlitz und Bautzen zugestimmt. Das Grobkonzept sah eine gemeinsame Theatergesellschaft für die Oberlausitz mit Sitz in Bautzen vor, die mit einem Budget von 18, 5 Millionen Euro ausgestattet werden sollte, was dem jetzigen Stand entsprochen hätte. Ziel ist es, alle drei Spielstätten und Sparten (Schauspiel, Musiktheater und Ballett) zu erhalten.
Lange sieht in der Vernetzung der Theater die Grundlage für eine dauerhafte Existenz der Einrichtungen und damit auch für das Angebot der Darstellenden Kunst im gesamten Kulturraum. Wirtschaftliche Effekte sollten durch Spezialisierung und den Austausch von Produktionen entstehen. Damit könne zugleich das vielseitige Angebot aufrechterhalten werden, so die Überlegung.
Alledings hat der Bautzener Kreistag die Tür nicht ganz zugeschlagen. Miitelfristig könne man über eine Fusion spechen.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 19.05.2009 - 14:00Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2009 - 14:00Uhr
Seite drucken