Theater- und Orchesterangebote könnten aus Kulturraummitteln unterstützt werden
Dresden. "Der Erfolg einer Strukturmaßnahme muss sich vor allem daran messen lassen, ob es nach der Strukturanpassung noch ein angemessenes, qualitativ hochwertiges Theater- und Orchesterangebot gibt", sagte die Sächsische Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange am 15. Mai 2009 aus Anlass einer Fragestunde im Sächsischen Landtag zum Thema "Theaterfusion in der Oberlausitz". Bei den in der Lausitz anstehenden Strukturentscheidungen, die Theater Görlitz, Zittau und Bautzen betreffend, handele es sich um Beschlüsse, die die Rechtsträger der Theater vor Ort im Rahmen ihrer Zuständigkeit eigenständig fällen müssten. "Das Ministerium ist bereit, die Diskussionen über Strukturveränderungen zu moderieren und zu begleiten, die konkrete politische und rechtliche Umsetzung liegt in den Händen der Kulturräume", stellte Stange die Verantwortlichkeit klar.
Theaterangebot kann nur durch Veränderungen gesichert werden
Das von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen in Auftrag gegebene Gutachten zu den Theatern und Orchestern im Freistaat Sachsen habe den notwendigen Handlungsbedarf für die kommenden Jahre aufgezeigt. Darin werde deutlich, dass sofern von den Trägern der kommunalen Theater- und Orchester keine Veränderungen umgesetzt oder deutlich mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt würden, das bisherige Theaterangebot langfristig nicht aufrecht zu erhalten sei.
Gründe hierfür seien die absehbare tarifliche Entwicklung der Personalausgaben und die zu erwartende Einnahmesituationen der öffentlichen Haushalte: "Das Gutachten hat konkrete Handlungsoptionen aufgezeigt, die es nun von den Trägern vor Ort zu prüfen und umzusetzen gilt. Dabei sind auch alternative Lösungen abzuwägen."
Vor diesem Hintergrund begrüße sie die Bemühungen der kulturpolitisch Verantwortlichen vor Ort, durch strukturelle Maßnahmen ein qualitativ gutes Theater- und Orchesterangebot langfristig zusichern. Das Kunstministerium stelle zur Unterstützung der anstehenden Strukturmaßnahmen finanzielle Unterstützung aus den Mitteln des Kulturraumgesetzes in Aussicht.



-
Michael Kretschmer und der Krieg
Görlitz, 22. Juli 2022. Von Thomas Beier. In der Diskussion um die Sinnhaftigkeit des ukrainischen V...
-
CDU-Kreisparteitag wählt neuen Vorstand
Hainewalde, 18. Juli 2022. Nach dem Corona den Termin im Dezember 2021 durchkreuzt hatte, haben sich...
-
Geld für Spielgerät im Görlitzer Stadtpark gesichert
Görlitz, 10. Juli 2022. Für die beiden in die Jahre gekommenen Spielgeräte "Kletterwald" und "Spielb...
-
Mit Bratwurst und Meyerschecke ins Landratsamt
Landkreis Görlitz, 4. Juli 2022. Von Thomas Beier. Mit Speck fängt man Mäusinnen und Mäuse und mit B...
-
Ursu für Görlitz in Berlin
Görlitz | Berlin, 15. Juni 2022. Wenn man bei jemandem etwas erreichen möchte, gibt es ein gutes Rez...
- Quelle: /red
- Erstellt am 16.05.2009 - 20:57Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2009 - 20:57Uhr
Seite drucken