Landrat Lange zum Kultursenator ernannt
Dresden. Bernd Lange, Landrat des Kreises Görlitz, ist am 27. April 2009 auf der 33. Sitzung des Sächsischen Kultursenats in Dresden in die Reihen der Kultursenatoren aufgenommen worden. Die Ernennungsurkunde überreichte die Staatministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange.
Der Sächsische Kultursenat nimmt zu grundlegenden kulturpolitischen Fragen Stellung und begleitet beratend die Förderpolitik im Bereich der Kunst und Kultur des Landes und der Kommunen.
Der Sächsische Kultursenat wurde durch den Freistaat Sachsen mit Gesetz vom 17. Mai 1993 errichtet. Nach eigenen Angaben gehören ihm 24 vom Ministerpräsidenten berufene Persönlichkeiten an, die der Kunst und Kultur Sachsens verbunden sind, sowie Vertreter des Landtages, des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen, des Sächsischen Städte- und Gemeindetages und des Sächsischen Landkreistages.
Die Senatoren arbeiten ehrenamtlich.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 28.04.2009 - 10:47Uhr | Zuletzt geändert am 29.04.2009 - 07:45Uhr
Seite drucken
