Geflügelvirus H5N3 jetzt im Leipziger Zoo
Leipzig. Neben dem Auftreten des hochpathogenen Influenza-A-Virus in Ostsachsen wurde im Rahmen von Routineuntersuchungen niedrigpathogenes Influenza-A-Virus vom Typ H5N3 im Stadtgebiet Leipzig nachgewiesen. Ein Nachweis erfolgte bei Enten und einer Gans im Zoo Leipzig.
Entwarnung für Zoo-Besucher
Es handelt sich hierbei, so das sächsische Gesundheitsministerium, um eine durch Influenza-Viren hervorgerufene Erkrankung von Geflügel, welche von der Geflügelpest - die durch hochpathogene Influenzaviren hervorgerufen wird - zu unterscheiden sei. Eine Erregereinschleppung durch Wildvögel wird angenommen, weshalb die Vögel des Zoo`s vorsorglich - husch husch - in den Stall müssen.
Krankheitsrisiken für Menschen durch diese niedrigpathogenen aviären Influenzavieren sind nicht bekannt. Eine Gefahr für Zoo-Besucher besteht somit nicht.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.10.2008 - 17:45Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2008 - 17:45Uhr
Seite drucken
