Wo sind die angeblich fehlenden dreihundert Jahre?
Bautzen / Budyšín. Mit gleich zwei interessanten Veranstaltungen scheint die Schulsternwarte Bautzen vor dem Winter einen Endspurt hinlegen zu wollen. Zu einem Vortrag kommt der renommierte und beliebte Prof. Dr. Dieter B. Herrmann von der Archenhold-Sternwarte zu Berlin.
Noch einmal Sommer im Planetarium
Prof. Herrmann spricht "Die verschwundenen Jahrhunderte" und gibt dabei Auskunft über falsche Annahmen der Kalendermacher. Er beantwortet Fragen zu eventuellen Fehlern in unserem Kalendersystem, zu dreihundert Jahren, die angeblich fehlen, und zu einer sogenannten "Phantomzeit".
Hingehen!
Mittwoch, 22. Oktober 2008, 19.00 Uhr,
Schulsternwarte Bautzen
Zu einer Reise in das Sommerdreieck, bestehend aus Wega, Deneb und Atair, lädt das Zeiss-Planetarium ein. Es werden die wichtigsten Sternbilder und Nebel zu sehen sein. Die Veranstaltung bietet sich besonders für Schulkinder an, da der Termin in den Ferien liegt.
Hingehen!
Donnerstag, 30. Oktober 2008, 19.00 Uhr,
Zeiss-Planetarium der Schulsternwarte Bautzen



-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
- Erstellt am 13.10.2008 - 19:52Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2008 - 19:52Uhr
Seite drucken