Wo sind die angeblich fehlenden dreihundert Jahre?
Bautzen / Budyšín. Mit gleich zwei interessanten Veranstaltungen scheint die Schulsternwarte Bautzen vor dem Winter einen Endspurt hinlegen zu wollen. Zu einem Vortrag kommt der renommierte und beliebte Prof. Dr. Dieter B. Herrmann von der Archenhold-Sternwarte zu Berlin.
Noch einmal Sommer im Planetarium
Prof. Herrmann spricht "Die verschwundenen Jahrhunderte" und gibt dabei Auskunft über falsche Annahmen der Kalendermacher. Er beantwortet Fragen zu eventuellen Fehlern in unserem Kalendersystem, zu dreihundert Jahren, die angeblich fehlen, und zu einer sogenannten "Phantomzeit".
Hingehen!
Mittwoch, 22. Oktober 2008, 19.00 Uhr,
Schulsternwarte Bautzen
Zu einer Reise in das Sommerdreieck, bestehend aus Wega, Deneb und Atair, lädt das Zeiss-Planetarium ein. Es werden die wichtigsten Sternbilder und Nebel zu sehen sein. Die Veranstaltung bietet sich besonders für Schulkinder an, da der Termin in den Ferien liegt.
Hingehen!
Donnerstag, 30. Oktober 2008, 19.00 Uhr,
Zeiss-Planetarium der Schulsternwarte Bautzen



-
Grenzkontrollen und Staus: Görlitzer Bürgermeister trifft Bundespolizei
Görlitz, 6. Dezember 2023. Im Görlitzer Rathaus fand am Montag ein Treffen statt, bei dem ...
-
Fördermittel für Görlitzer Stadthalle bestätigt: 10,7 Millionen Euro fließen
Görlitz, 14. Oktober 2023. Der Haushaltsausschuss des Bundestages gab heute grünes Licht f...
-
Wechsel an der Spitze: Anett Rafelt übernimmt Amt in Görlitz
Görlitz, 10. Oktober 2023. Die Stadtverwaltung Görlitz ist um eine entscheidende Personali...
-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
- Erstellt am 13.10.2008 - 19:52Uhr | Zuletzt geändert am 13.10.2008 - 19:52Uhr
Seite drucken