Bundestagsabgeordneter solidarisiert sich mit Totalverweigerer
Görlitz-Zgorzelec. Im Vorfeld des am 2. Septemberg 2008 stattfindenden Berufungsverfahrens gegen den Totalverweigerer Andreas Reuter hat sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Ilja Seifert solidarisch erklärt. Andreas Reuter verweigert den Zivildienst genauso wie den Dienst in der Bundeswehr, da nach seiner Meinung in beiden Fällen die Verpflichtung zur Kriegsunterstützung nicht ausgeschlossen ist.
Prozess eine Farce?
Der überzeugte Pazifist kann es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, potenziell zum Dienst an der Waffe gezwungen zu werden.
Nach Darstellung Seiferts ließen die Vorgehensweise des Amtsgerichtes Zittau, in der ersten Verhandlung die Verteidiger nicht zuzulassen und auf regionale Anwälte zu verweisen sowie die massiven Einschüchterungen durch die Anwesenheit von Beamten der Bereitschaftspolizei in voller Kampfkleidung die Verhandlung zur Farce werden.
Um sich über den Verlauf des Verfahrens zu informieren, entsendet Seifert zwei seiner Mitarbeiter als Prozessbeobachter zum Gerichtstermin um 10:00 Uhr ins Landgericht Görlitz.



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.09.2008 - 00:38Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2008 - 00:38Uhr
Seite drucken