Bundestagsabgeordneter solidarisiert sich mit Totalverweigerer
Görlitz-Zgorzelec. Im Vorfeld des am 2. Septemberg 2008 stattfindenden Berufungsverfahrens gegen den Totalverweigerer Andreas Reuter hat sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Ilja Seifert solidarisch erklärt. Andreas Reuter verweigert den Zivildienst genauso wie den Dienst in der Bundeswehr, da nach seiner Meinung in beiden Fällen die Verpflichtung zur Kriegsunterstützung nicht ausgeschlossen ist.
Prozess eine Farce?
Der überzeugte Pazifist kann es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, potenziell zum Dienst an der Waffe gezwungen zu werden.
Nach Darstellung Seiferts ließen die Vorgehensweise des Amtsgerichtes Zittau, in der ersten Verhandlung die Verteidiger nicht zuzulassen und auf regionale Anwälte zu verweisen sowie die massiven Einschüchterungen durch die Anwesenheit von Beamten der Bereitschaftspolizei in voller Kampfkleidung die Verhandlung zur Farce werden.
Um sich über den Verlauf des Verfahrens zu informieren, entsendet Seifert zwei seiner Mitarbeiter als Prozessbeobachter zum Gerichtstermin um 10:00 Uhr ins Landgericht Görlitz.
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
-
Stadtrat ernennt Melanie Morche zur Familienbeauftragten
Görlitz, 2. Dezember 2024. Der Görlitzer Stadtrat hat Melanie Morche zur neuen Beauftragte...
-
Zehn Auszubildende und fünf Studierende starten im Landratsamt Görlitz
Görlitz, 9. September 2024. Im Landratsamt Görlitz haben am 2. September zehn neue Auszubi...
-
Neuer Kreistag des Landkreises Görlitz nimmt Arbeit auf
Görlitz, 5. September 2024. Gestern fand die konstituierende Sitzung des Kreistages des Landkre...
-
Bestätigung der Kreistagswahl Görlitz durch Landesdirektion Sachsen
Görlitz, 31. Juli 2024. Mit dem am 29. Juli 2024 eingegangenen Wahlprüfungsbescheid hat di...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.09.2008 - 00:38Uhr | Zuletzt geändert am 02.09.2008 - 00:38Uhr
- Seite drucken