Lange nicht allein
Dresden. Am Donnerstag, dem 31. Juli 2008, bestellt der Sächsische Staatsminister des Innern, Dr. Albrecht Buttolo, vier gewählte Bewerber zum Amt des Landrats als Beauftragte. Das betrifft für den Landkreis Görlitz den gewählten Bewerber Bernd Fritz Lange.
Staatsminister Dr. Buttolo bestellt vier Beauftragte
Der noch Landrat des Niederschlesischen Oberlausitzkreis ist mit seinem Schicksal nicht allein: In Meißen darf sich Arndt Steinbach, in Nordsachsen Dr. Tassilo Lenk und im Vogtlandkreis Michael Czupalla noch nicht Landrat nennen.
Die vier Gewählten sind vorerst Beauftragte und nehmen die Aufgaben und Befugnisse des Landrats in den neu gebildeten Landkreisen wahr.
Hintergrund der Vorgehensweise sind Wahleinsprüche in den betreffenden Landkreisen. Erst wenn über die Gültigkeit der Wahl rechtskräftig entschieden ist, kann das Amt des Landrats durch die gewählten Bewerber angetreten werden.
Dr. Albrecht Buttolo betont, auf diese Weise werde gewährleistet, dass die neu gebildeten Landkreise sofort nach dem 1. August 2008 handlungsfähig seien. Die Landkreise würden vom ersten Tag an von den gewählten Bewerbern geführt. Über die Dauer der Hinderung der Amtsantritte können keine Angaben gemacht werden.



-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
- Quelle: /red
- Erstellt am 30.07.2008 - 14:18Uhr | Zuletzt geändert am 30.07.2008 - 14:29Uhr
Seite drucken