Muss der Bürge zahlen?
Sachsen. Das sächsische Finanzministerium äußerte sich am 13. April 2008 zu den Spekulationen, die vom Freistaat Sachsen im Zusammenhang mit dem Verkauf der SachsenLB an die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) übernommene Bürgschaft werde in Anspruch genommen.
Finanzministerium äußert sich zur SachsenLB-Bürgschaft
Zu den entsprechenden Medienberichten des Wochenendes nimmt das sächsische Finanzministerium wie folgt Stellung:
"Die genannten Zahlen über eine etwaige Inanspruchnahme der sächsischen Garantie für die SachsenLB sind aus Sicht des Finanzministeriums spekulativer Natur. Das Ministerium kennt weder die Basis noch die Berechnungen, die den in den Medien dargestellten Zahlen zu Grunde liegen. Für den Fall, dass es zu Ausfällen kommt, hat der Freistaat im Übrigen im Dezember vergangenen Jahres Vorsorge getroffen um den normalen Haushaltsvollzug im Falle einer Inanspruchnahme nicht zu beeinträchtigen. Außerdem sollen die Papiere bis zur Endfälligkeit gehalten werden und nicht zu geringeren Marktpreisen vorab verkauft werden. Bisher ist die Bürgschaft nicht Anspruch genommen worden. Das Ministerium weist zudem die Aussagen des sächsischen SPD-Abgeordneten Karl Nolle zurück. Diese sind völlig aus der Luft gegriffene Behauptungen. Sie dienen lediglich dazu, Unruhe und Verunsicherung zu stiften. Nolle sollte die Quellen nennen; schließlich bestätigt die LBBW selbst, dass die Bürgschaft noch nicht angetastet wurde."
Der Freistaat hatte im Dezember 2007 eine Bürgschaft von 2,75 Milliarden Euro für die SachsenLB übernommen und für diese Bürgschaft eine Rücklage in Höhe von rund 830 Millionen Euro gebildet.



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Erstellt am 13.04.2008 - 16:57Uhr | Zuletzt geändert am 13.04.2008 - 16:57Uhr
Seite drucken