Wege für schrumpfende Regionen
Großhennersdorf. Die Bündnisgrünen zeigen in Großhennersdorf kostenlos den Film „Neuland“ von Holger Lauinger und Daniel Kunle. Im Mittelpunkt stehen ostdeutsche Regionen zwischen Abbruch und Aufbruch: Ein Bürgermeister im Oderbruch ruft wie einst der Alte Fritz nach Kolonisten, zwei Studenten bauen ihre berufliche Existenz mit einer Schneckenzucht auf und ein Bauer hält Bisons im Tagebau. Ausgangspunkt ist das Grundgesetz-Postulat von den "gleichwertigen Lebensverhältnissen". In der ostdeutschen Peripherie ist dieser Anspruch ebenso zerborsten wie die Fenster der meisten Bahnhofs-Empfangsgebäude.
Bündnisgrüne diskutieren nach Filmvorführung
Initiiert haben die Vorstellung der Bundestagsabgeordnete Peter Hettlich, Sprecher der Arbeitsgruppe Ost der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, und der Kreisverband Löbau-Zittau.
Peter Hettlich sowie der bündnisgrüne Landratskandidat für den Großkreis Görlitz, Frank von Woedtke, und Kreistagskandidaten des Kreisverbandes wollen im Anschluss an den Film mit Bürgrn diskutieren.
„Wäre es unter sozialen und ökologischen Aspekten nicht sinnvoller, noch vorhandene Eisenbahnstrecken ohne Zugverkehr mit einem vereinfachten Betriebskonzept zu retten, anstatt sie durch weitere Straßenneubauten zu zerstören?“ fragt der verkehrspolitische Sprecher des Kreisverbandes Löbau-Zittau, Dipl.-Ing. Matthias Böhm. In der Einbindung der lokalen Taxiunternehmen in ein alternatives Bedienungskonzept für flächendeckende Mobilitätsangebote an sieben Tagen in der Woche sieht er eine gezielte Mittelstandsförderung.
Die Bündnisgrünen regen aber auch die geförderte Umstellung von Teilen der industriellen Weise von Viehzucht und Ackerbau in die personalintensivere biologisch kontrollierte Form der Landwirtschaft als Möglichkeit der Existenzsicherung an.
Hingehen!
14. April 2008 um 19:00 Uhr,
Kunstbauerkino (hinter dem Kulturcafe „Alte Bäckerei“)
Am Sportplatz 3, in Großhennersdorf



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red | Update der Meldung vom 05.04.2008 - 07:59 Uhr
- Erstellt am 05.04.2008 - 07:52Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2008 - 06:39Uhr
Seite drucken