Lob für Soziokulturelle Zentren
Dresden. "Soziokulturelle Zentren sind generationsübergreifende Bildungsorte, die Kreativität fördern und kulturelle Kompetenz entwickeln, indem sie zwischen professioneller Kunstproduktion und dem künstlerischen Schaffen von Laien vermitteln", sagte Sachsens Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange am 13. März 2008 im Rahmen des Sächsischen Fachtages für Soziokultur. Soziokulturelle Zentren seien als kreative Orte der Begegnung für Menschen unterschiedlichster Generationen von besonderer Bedeutung.
Fachtag zum Thema Soziokultur in Dresden
Insbesondere in Sachsen seien soziokulturelle Einrichtungen ein wichtiger Teil der kulturellen Grundversorgung und fester Bestandteil der kulturellen Infrastruktur. "Sie tragen wesentlich dazu bei, dass Sachsen als Kulturland nicht nur mit seinen ererbten Schätzen glänzt und Touristen ins Land lockt, sondern dass die Bürgerinnen und Bürger vielfältige Möglichkeiten kultureller Entfaltung erhalten", so die Ministerin.
Der Freistaat begleite die Weiterentwicklung der Soziokultur über die Projektförderung der Kulturstiftung Sachsen, die jährlich rund 300.000 Euro für soziokulturelle Vorhaben zur Verfügung stelle und über die Förderung des Landesverbandes für Soziokultur mit rund 100.000 Euro pro Jahr.
Dr. Eva-Maria Stange verwies in diesem Zusammenhang auf das sächsische Kulturraumgesetz als wichtige Basis einer lebendigen und leistungsfähigen Soziokultur: "Mit dem in Deutschland einmaligen Gesetz wird landesweit kulturelle Arbeit gesichert."
Der sächsische Fachtag Soziokultur veranstaltet von der Kulturstiftung Sachsen und dem Landesverband für Soziokultur findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt.
Mehr:
www.soziokultur-sachsen.de



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.03.2008 - 09:22Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2008 - 09:26Uhr
Seite drucken