Neuer Kreistag des Landkreises Görlitz nimmt Arbeit auf
Görlitz, 5. September 2024. Gestern fand die konstituierende Sitzung des Kreistages des Landkreises Görlitz statt. Landrat Dr. Stephan Meyer zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf und bedankte sich bei allen Beteiligten. „In einer sechsstündigen Marathonsitzung mit insgesamt 29 Wahlen konnten alle Gremien besetzt werden und sind nun arbeitsfähig“, so Meyer.
Gewählte Stellvertreter des Landrats Dr. Stephan Meyer – Octavian Ursu (CDU), Landrat Dr. Stephan Meyer, Roland Maiwald (Freie Wähler) (v.l.n.r.)
Foto: © Landratsamt Görlitz
Veränderungen im Kreistag
Zu Beginn der Sitzung wurde das Ausscheiden mehrerer Kreisräte bestätigt: Prof. Dr. Thomas Kurze (Freie Wähler Zittau e.V.), Dr. Hans-Christian Gottschalk (Bürger für Görlitz), Armin Menzel (CDU) und Heinz Pingel (Die LINKE) legten ihre Mandate nieder. Als Nachrücker nahmen Sven Ehrig (Freie Wähler Zittau e.V.), Dr. Michael Wieler (Bürger für Görlitz), Franco Piesker (CDU) und Sebastian Schwalbe (Die LINKE) stimmberechtigt an der Sitzung teil.
Im weiteren Verlauf wurde die Hauptsatzung sowie die Geschäftsordnung des Landkreises als zukünftige Arbeitsgrundlage beschlossen. Die Zusammensetzung der beschließenden und beratenden Ausschüsse orientiert sich an der Fraktionsstärke im Kreistag.
Entscheidungen zu Beauftragten und Fraktionsfinanzierung
Der Kreistag beschloss nach mehreren Änderungsanträgen die Hauptsatzung und Geschäftsordnung des Landkreises. Außerdem wurde über die zukünftige Tätigkeit der Beauftragten für sorbische Angelegenheiten, die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte sowie den Beauftragten für Integration und Teilhabe abgestimmt. Eine Mehrheit entschied sich gegen eine ehrenamtliche und für eine weiterhin hauptamtliche Ausübung dieser Ämter.
Die Fraktionen des Kreistages erhalten zukünftig eine Pauschale für ihre Arbeit. Diese bemisst sich an der Einwohnerzahl des Landkreises Görlitz, die zum 30. Juni 2023 bei 249.257 lag. Für das Jahr 2024 stehen den Fraktionen demnach 124.628,50 Euro zur Verfügung.
Wahl der Stellvertreter des Landrates
Ein weiterer zentraler Punkt der Sitzung war die Wahl der Stellvertreter des Landrates Dr. Stephan Meyer. Octavian Ursu (CDU) wurde zum ersten Stellvertreter und Roland Maiwald (Freie Wähler) zum zweiten Stellvertreter gewählt. Diese vertreten den Landrat in seiner Abwesenheit sowie im Falle der Verhinderung der Beigeordneten.
Die nächsten Sitzungen des Kreistages finden am 23. Oktober 2024 und am 11. Dezember 2024 statt. Weitere Informationen sind im Bürgerinfoportal des Landkreises unter https://buergerinfoportal.landkreis.gr abrufbar.



-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
-
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a...
- Quelle: red / PM Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 04.09.2024 - 23:10Uhr | Zuletzt geändert am 05.09.2024 - 08:42Uhr
Seite drucken