CDU im Wahlkampfmodus
Landkreis Görlitz, 19. August 2021. Von Thomas Beier. Auf dem gestrigen Sommerfest der CDU in Weißwasser/O.L. / Běła Woda – auf dem fantastischen Telux-Gelände an der Hafenstube – zeigte sich eine klare Tendenz: Auch Politiker außerhalb der CDU stehen hinter deren Direktkandidaten zur Bundestagswahl Florian Oest. Wie von unterschiedlichen Seiten zu hören war sei es das wichtigste Ziel, dass der Landkreis Görlitz endlich wieder von einem handlungsfähigen Bundestagsabgeordneten vertreten wird.
Abb.: Wohl wie kein anderer Ministerpräsident in Deutschland hat Michael Kretschmer einen direkten Draht zu Bürgern und Unternehmern. Im Bild (v.l.) Bundestagskandidat Florian Oest, der Unternehmer Horst Büchner, der mit seinen Autohäusern Mitglied im Unternehmerverband Markersdorf e.V. ist, und der Ministerpräsident
Foto: © BeierMedia.de
Mitreißende Wahlkampfrede des Ministerpräsidenten

Florian Oest kann sich bei seiner Kandidatur auf eine breite Unterstützung in seiner Heimatregion verlassen, am Rednerpult der Weißwasseraner Oberbürgermeister Torsten Pötzsch (Klartext)
Foto: © BeierMedia.de
Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- Sportplatz am Hirschwinkel bleibt 2023 zu [29.01.2023]
- Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung [26.01.2023]
- Motor Görlitz startet am Berzdorfer See ins Jahr [23.01.2023]
Ministerpräsident Michael Kretschmer hielt nach Grußworten von Landrat Bernd Lange (CDU) und des Weißwasseraner Oberbürgermeisters Torsten Poetzsch ein flammende Rede. Darin rief er dazu auf, den beschlossenen Kohleausstieg bis 2038 nicht ständig wieder neu zu diskutieren. Die Milliardenaufwendungen, die durch die Corona-Pandemie beziehungsweise deren vorsorgliche Eindämmung nötig geworden waren, sollten durch Wirtschaftswachstum ausgeglichen werden und nicht etwa durch Steuererhöhungen oder neue Schulden zu Lasten nachfolgender Generationen.
Auch auf Infrastrukturprojekte ging Kretschmer ein. Auch wenn nicht sofort alle Projekte realisiert werden könnten – er nannte konkret den sechsstreifigen Ausbau der Autobahn nach Dresden und die Elektrifizierung der Bahnstrecke in die Landeshauptstadt – so seien diese doch nicht vom Tisch. Er verwies auf die ersten erfolgreich auf den Weg gebrachten Strukturwandelprojekte wie die Stärkung von Görlitz als Forschungsstandort und die Ansiedlung einer Außenstelle des Bundesamtes für Ausfuhr und Wirtschaft in Weißwasser – von aktuell 276 Mitarbeitern kommen nur vier nicht aus der Region.
Tipp:
Einen ausführlichen Bericht zum Sommerfest der CDU in Weißwasser und eine Bildergalerie hat der Weißwasseraner Anzeiger heute unter dem Titel "Klare Wahlkampfansagen der CDU auf Sommerfest" veröffentlicht.



-
Kreistagsfraktion CDU/FDP verabschiedet Tauchritzer Erklärung
Görlitz, 26. Januar 2023. Klausurtagungen dienen vor allem der Selbstverständigung und der gemeinsam...
-
Die Bürger für Görlitz und die Kitabeiträge
Görlitz, 7. November 2022. Der Vorstand der Wählervereinigung Bürger für Görlitz (BfG) und deren Fra...
-
Schritt gegen den Lehrermangel
Landkreis Görlitz, 18. Oktober 2022. Der Lehrermangel nimmt teils dramatische Ausmaße an und immer m...
-
CDU Kreis Görlitz für mehr Kameraüberwachung
Landkreis Görlitz, 17. Oktober 2022. Zum Landesparteitag der CDU Sachsen, der am 5. November 2022 in...
-
Ansage an Bund und Land aus dem Kreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 30. September 2022. Von Thomas Beier. "Die Einschläge kommen näher", sagte man im...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: © BeierMedia.de
- Erstellt am 19.08.2021 - 16:55Uhr | Zuletzt geändert am 19.08.2021 - 17:32Uhr
Seite drucken