Mauerfonds fördert Projekte im Landkreis Görlitz
Görlitz | Bad Muskau / Mužakow, 29. Oktober 2020. Der federführende Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat gestern der Ausschüttung einer achten Tranche aus dem Mauerfonds zugestimmt. Von den insgesamt 12,5 Millionen Euro gehen knapp 30 Prozent – genau 3.710.952 Euro – in den Freistaat Sachsen, der damit mit deutlichem Abstand den höchsten Förderanteil unter den Ländern des Beitrittgebiets erhält. Die Verwendung des Geldes steht bereits fest.
Geld fließt nach Bad Muskau und Görlitz
Dazu erklärte Thomas Jurk, SPD-Berichterstatter im Haushaltsausschuss des deutschen Bundestages: "Im Landkreis Görlitz profitieren davon die Städte Bad Muskau und Görlitz. Für die Technikzentrale Badepark im Fürst-Pückler-Park Bad Muskau stehen 800.000 Euro und für den Naturschutztierpark Görlitz-Zgorzelec 45.000 Euro an Bundesmitteln zur Auszahlung bereit."
Der Mauerfonds wird aus Geldern gespeist, die aus dem Verkauf von Mauer- und Grenzgrundstücken an frühere Eigentümer kommen. Geregelt ist das im im Mauergrundstücksgesetz. Dieses Geld soll der Förderung von wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Zwecken in den sogenannten ostdeutschen Bundesländern dienen.
Seit der Vereinigung von BRD und "DDR" wurden bislang sieben Tranchen mit einem Volumen von insgesamt 55,4 Millionen Euro freigegeben. Damit das Geld fließen kann, müssen die Bundesländer Projekte im Vorfeld benennen und deren Gesamtfinanzierung sicherstellen.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 29.10.2020 - 06:59Uhr | Zuletzt geändert am 29.10.2020 - 07:27Uhr
Seite drucken
