Neue Fraktionen im Stadtrat Görlitz
Görlitz, 27. Mai 2020. Man verträgt sich, dann geht man auseinander: Die Bündnisfraktion im Görlitzer Stadtrat hat ihre Auflösung beschlossen. Die bisherige Fraktion aus 13 Stadträten der Bürger für Görlitz, von den Bündnisgrünen, der Freien Liste Motor Görlitz und der SPD war nach der Kommunalwahl vor einem Jahr gebildet.
Einmütig – ein altbekanntes Wort
"Das Bündnis hatte auf dem bisherigen Weg viele inhaltliche Schnittmengen gefunden. Allerdings stellte sich heraus, dass es in der Fraktionsgemeinschaft deutliche Unterschiede in der politischen Arbeitsweise und Akzentsetzung gibt", so die Fraktionsvorsitzenden der Bündnisfraktion Yvonne Reich und Karsten Günther-Töpert in einer Mitteilung vom heutigen Tage.
Demnach haben sich auf Vorschlag der Bürger für Görlitz die Fraktionsmitglieder einmütig darauf verständigt, künftig in zwei neu zu bildenden Zusammenschlüssen zu arbeiten. "So wie unter den demokratischen Fraktionen im Stadtrat üblich, soll in Sachfragen zum Wohl der Stadt Görlitz und ihrer Bürger auch weiterhin die Zusammenarbeit gesucht werden", heißt es weiter.
Ab Juni 2020 bilden sich also zwei eigenständige Fraktionen:
- Zur Fraktion "Bürger für Görlitz" (BfG) gehören:
- Stefan Bley (BfG)
- Wolfgang Freudenberg (BfG)
- Dr. Hans-Christian Gottschalk (BfG)
- Yvonne Reich
- Prof. Dr. Joachim Schulze (Bündnisgrüne) und
- Mike Thomas (SPD)
- Karsten Günther-Töpert (BfG)
- Dr. Rolf Weidle (BfG)
- Zur anderen Fraktion "Motor Görlitz / Bündnisgrüne" gehören:
- Mike Altmann (Motor Görlitz)
- Andreas Kolley (Motor Görlitz)
- Dr. Jana Krauß (Bündnisgrüne)
- Danilo Kuscher (Motor Görlitz)
- Kristina Seifert (Bündnisgrüne)
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: red | Foto: radex118 / Radomír Šalda, Pixabay License
- Erstellt am 27.05.2020 - 16:56Uhr | Zuletzt geändert am 27.05.2020 - 17:20Uhr
Seite drucken
