Kreistagsmitglieder unterwegs in Bergbauregion Weißwasser
Weißwasser / Běła Woda, 8. Oktober 2019. Auf Einladung von Landrat Bernd Lange besichtigten Mitglieder des Görlitzer Kreistages am vergangenen Mittwoch, dem 2. Oktober 2019, die Bergbauregion Weißwasser, um sich über den Sanierungsverlauf der Bergbaufolgelandschaft zu informieren.
Transformation einer Landschaft

Kreistagsmitglieder vor Ort
Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- Jugendbeirat? Zurück in die Ausschüsse! [29.11.2019]
- CDU Löbau verjüngt Vorstand [21.11.2019]
- Neuer CDU Kreisvorstand Görlitz [11.11.2019]
Die Mitglieder des Technischen Ausschusses und des Ausschusses für Kreisentwicklung, Wirtschaft, Tourismus, Umwelt und Energiefragen erhielten im Kommunikations- und Naturschutzzentrum "Turm am Schweren Berg" zunächst einen Überblick über den Stand der Tagebauentwicklung in Nochten / Wochozy und Reichwalde / Rychwałd. Hier sprach Iris Rumplasch von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Görlitz über den Naturschutz im Beeinflussungsgebiet der beiden Tagebaue.
Anschließend besichtigten die Kreistagsmitglieder das Vorranggebiet Arten- und Biotopschutz Tagebau Nochten, den Hermannsdorfer See sowie das Naturschutz- und FFH-Gebiet (Fauna-Flora-Habitatrichtlinie) Trebendorfer Tiergarten. Zum Hintergrund der Tour sagte Landrat Lange nach dem Ausflug: "Es ist mir wichtig, dass die Kreisräte, die jetzt fünf Jahre Verantwortung tragen, über den Sachstand informiert sind."
Vor fast zwölf Jahren:
Der Görlitzer Anzeiger als Gast der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) unterwegs "Im Zukunftsland". Was sich in diesem Video erst andeutet, ist heute an vielen Stellen vollendet.



-
Absichtserklärungen für Siemens Innovationscampus
Görlitz, 2. Dezember 2019. Wenn der Name "Siemens Innovationscampus" hält, was er verspricht, könnte...
-
Jugendbeirat? Zurück in die Ausschüsse!
Görlitz, 29. November 2019. In einer Pressemitteilung vom Tage äußert sich die Bündnisfraktion des G...
-
Kommission und Partnerschaft zur Kriminalität in Görlitz
Görlitz, 28. November 2019. Gefühle entstehen auch aus irrationalem Anlass, etwa, wenn eine Bedrohun...
-
Bundesbehörde bringt 100 Jobs nach Weißwasser/O.L.
Weißwasser / Běła Woda, 27. November 2019. 100 neue Arbeitsplätze sollen ab dem 1. März 20...
-
CDU Löbau verjüngt Vorstand
Löbau, 21. November 2019. Der CDU Gemeindeverband Löbau hat auf seiner Mitgliederversammlung vom 14....
- Quelle: red | Fotos: © Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 08.10.2019 - 04:57Uhr | Zuletzt geändert am 08.10.2019 - 06:19Uhr
Seite drucken