AfD-Kandidatenlisten zur Kommunalwahl Görlitz
Görlitz, 13. März 2019. Die AfD, sonst um Pressemitteilungen zu allen nur denkbaren Themen nicht verlegen, hat am gestrigen Abend auf facebook ihre Kandidatenliste für den Görlitzer Stadtrat veröffentlicht. Im Glauben an den Wahlsieg der Kandidaten und der Kandidatin spricht Öffentlichkeitsarbeiterin Silvia Littke-Hennersdorf, die 2009 den "Meridian des Ehrenamtes" der Stadt Görlitz "für ihr unermüdliches Bemühen, Brücken zwischen den Menschen in der Europastadt zu bauen" verliehen bekommen hat, in der Veröffentlichung von "unsere künftigen Stadtratsmitglieder" und "dem künftigen Oberbürgermeister Sebastian Wippel" und spekuliert auf Basis der Zweitstimmen für die AfD bei der Bundestagswahl 2017 – sie nennt 31,5 Prozent – auf die künftige Fraktionsstärke der AfD im Stadtrat Görlitz.
Männerdominanz auf den AfD-Listen
Die AfD-Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 für den Görlitzer Stadtrat:
- Sebastian Wippel, MdL, 36 Jahre, Polizeikommissar
- Sven Vetter, 43 Jahre, selbständiger Gastwirt
- Lutz Jankus, 48 Jahre, Übersetzer polnisch
- Nico Ritter, 22 Jahre, Softwaretester
- Peter Stahn, 62 Jahre, Koch
- Detlef Lothar Renner, 56 Jahre, Büroleiter
- Gerald Rosal, 62 Jahre, Baumaschineningenieur
- Ralf Kaufmann, 65 Jahre, Diplomat im Ruhestand
- Wolfgang Duschek, 63 Jahre, Brauer/ Stadtführer
- Matthias Volprich, 47 Jahre, selbständiger Kaufmann
- Martin Poplawski, 53 Jahre, Bergbautechniker
- Ramona Poniatowski, 49 Jahre, Restaurantfachfrau
- Christoph Schmidt, 30 Jahre, Ingenieur
- Jäschke Jens, 52 Jahre, selbst. Einzelhändler
- Thomas Seliger, 42 Jahre, selbständiger Gastwirt
- Michael Mochner, 55 Jahre, Rechtsanwalt
- Enrico Strauß, 39 Jahre, Logistiker
- Jörg Giessler, 56 Jahre, Ingenieur für Medizintechnik
- Christian Freidhoff, 19 Jahre, Student
- Alexander Lehmann, 34 Jahre, Dozent Altenpflege
- Kurt Grossmann, 22 Jahre, Student
- Norman Knauthe, 40 Jahre, Justizvollzugsbeamter
- Torsten Koschinka, 50 Jahre, Richter am Landgericht
- Daniel Hamann, 40 Jahre, freiberuflicher Sicherheitsberater
- Dennis Kentsch, 37 Jahre, KfZ Mechaniker
Die AfD-Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 für den Görlitzer Kreistag:
Der AfD Kreisverband Görlitz hat im Dezember 2018 seine Kandidaten für die Wahl 2019 zum Görlitzer Kreistag bestimmt. Hier ist es der Kreisverbandsvorsitzende Tino Chrupalla, MdB, der auf Basis des Zweitstimmenergebnisses für die AfD in Görlitz bei der Bundestagswahl 2017, das korrekte 32,9 Prozent beträgt, sich schon mal die Mitgliederstärke der neuen AfD-Fraktion im Kreistag Görlitz ausmalt.
- Wahlkreis 1
- Tino Chrupalla
- Roberto Kuhnert
- Jens Glasewald
- Hermann Holdt
- Ronald Mücksch
- Wahlkreis 2
- Heiko Titze
- Matthias Hirt
- Thomas Schultz
- Jens Anders
- Eberhard Barthel
- Wahlkreis 3
- Hajo Exner
- Reinhard Mrosko
- Hans-Peter Rauch
- Lothar Gothan
- Jens Hoffmann
- Wahlkreis 4
- Sebastian Wippel
- Peter Stahn
- Martin Poplawski
- Lutz Jankus
- Daniel Hamann
- Wahlkreis 5
- Detlef Renner
- Kurt Großmann
- Michael Mochner
- Norbert Großmann
- Gerald Rosal
- Prof. Dr. Hansjörg Huber
- Wahlkreis 6
- Robert Haupt
- Andrea Binder
- Roman Golombek
- Olaf Bleul
- Annegret Stübner
- Benjamin Oehme
- Dieter Jutte
- Heiner Putzmann
- Wahlkreis 7
- Christian Siegert
- Carola Richter
- Mario Kumpf
- Frank Engemann
- Stefan Mladek
- Reiner Leupolt
- Wahlkreis 8
- Silke Grimm
- Jens Ruby
- Karsten Starke
- Eberhard Hänsch
- Wahlkreis 9
- Dr. Hans-Gerd Hübner
- Steffen Wächter
- Frank Hamann
- Ralf Richter
- Peter Ablass
- Wahlkreis 10
- Jörg Domsgen
- Sabine Fiedler
- Steffen Kern
- Janine Dölle
- Bernd Dittmann
- Rudolf Fraedrich
- Frank Figula
- Andreas Wiesner
- Wolfgang Voigt



-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
-
Wohngeldstelle Görlitz: Fazit nach sechs Monaten Wohngeld-Plus
Görlitz, 18. Juli 2023. Die Wohngeldstelle des Landkreises Görlitz hat ein erstes Fazit zu...
-
Nach Zusammenstößen vor dem L2 Club: Görlitzer Oberbürgermeister leitet Sicherheitsberatung ein
Görlitz, 14. Juli 2023. Nach den Vorfällen, die sich vor dem L2 Club in Görlitz am ve...
- Quelle: red
- Erstellt am 13.03.2019 - 08:22Uhr | Zuletzt geändert am 13.03.2019 - 09:22Uhr
Seite drucken