Unsere Stunde Null - ein Grund zum Feiern!
Görlitz. Wie das Kulturhauptstadtbüro auf Nachfrage bei Harald Hartung, Referatsleiter Kultur bei der Europäischen Kommission erfuhr, steht der Termin der Bekanntgabe des Juryvotums nun fest. Gleich, wie es ausgeht - gefeiert und weitergebaut wird auf jeden Fall!
Juryvotum zur Kulturhauptstadt 2010
Gleich, wer Kulturhauptstadt Eurpas 2010 wird, Görlitz und Zgorzelec bauen gemeinsam weiter!
Am 11. April 2006 wird zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr die Entscheidung, ob Essen im Ruhrpott oder die deutsch-polnische Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec den Titel "Europäische Kulturhauptstadt 2010" tragen darf, im Rahmen einer Pressekonferenz in der Europäischen Kommission in Brüssel bekannt gegeben.
"Nun herrscht endlich Klarheit. Am 11.4. werden wir erfahren, ob die jahrelange Arbeit für eine deutsch-polnische Kulturhauptstadt Görlitz-Zgorzelec mit dem Titel gekrönt wird. Wir freuen uns auf die Entscheidung, denn wir haben eine sehr gute Bewerbung abgeliefert und unsere Chancen stehen gut.", so Peter Baumgardt, Künstlerischer Direktor und Geschäftsführer des Kulturhauptstadtbüros.
Sobald die Entscheidung in Brüssel bekannt gegeben ist, werden der Oberbürgermeister der Stadt Görlitz, Joachim Paulick, und der Bürgermeister der Stadt Zgorzelec, Miroslaw Fiedorowicz, das Juryvotum von der Verkündkanzel des Görlitzer Rathauses am Untermarkt, den Bürgerinnen und Bürgern der Europastadt verkünden.
Die schon jetzt erfolgreiche Bewerbungsphase findet damit ihren Abschluss. Das ist ein Grund zu feiern - wie auch immer die Entscheidung ausfällt. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Läuten der Turmglocken in Görlitz und Zgorzelec und einer ökumenischen Andacht auf der Altstadtbrücke. Auf und an der Brücke sorgt dann ein unterhaltsames Programm für die richtige Partystimmung, bevor gegen 22.30 Uhr ein feuriger Brückenschlag über der Neiße erstrahlen und das Motto des Abends unterstreichen wird:
wir bauen weiter.
auf jeden Fall.


-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /KHS2010 Kai Grebasch
- Erstellt am 05.04.2006 - 03:10Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:32Uhr
Seite drucken