"Denken wir neu" in Görlitz
Görlitz, 14. September 2017. Die sächsischen Freidemokraten touren mit ihrer Einladung, neu zu denken, durch den Freistaat und erreichen dabei auch Görlitz – Gelegenheit, dem sächsischen FDP-Spitzenkandidaten Torsten Herbst und der Görlitzer Direktkandidatin Christine Schlagehan zu begegnen.
Umfrage und Kinderbespaßung inklusive
Wer den blau-gelben Infopavillon auf dem Görlitzer Marienplatz entdeckt, sollte sich nicht täuschen lassen: Nicht etwa die Oberlausitz macht hier Werbung für sich, sondern eine politische Partei: die FDP. Neben einer großen Hüpfburg wird auch deren Spitzenkandidat Torsten Herbst vor Ort sein, so ungefähr von 14 bis 18 Uhr.
28 Stationen fahren die liberalen Wahlkämpfer an, verteilt über ganz Sachsen. Sie wollen nicht nur agitieren und zu diesem Zwecke informieren, sondern nutzen den Kontakt zum Wahlvolk für eine Umfrage zu den wichtigsten Anliegen der Leute in der jeweiligen Region. Damit die Erwachsenen nicht zu sehr abgelenkt werden, sind Hüpfburg, Bastelangebote und Popcorn nur für Kinder gedacht.
"Im digitalen Zeitalter ist uns das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig. Deshalb suchen wir aktiv den Dialog", erläutert Kandidat Herbst und ergänzt, dass es gerade heute von Vorteil sei, dass alle unsere FDP-Bundestagskandidaten mit beiden Beinen im Leben stehen und keine reinen Berufspolitiker sind. Herbst: "Wir möchten mit unserer ‘Denken wir neu’-Tour für eine Erneuerung in Deutschland werben. Uns geht es dabei um weltbeste Bildung für unsere Kinder, mehr Lebensqualität durch Digitalisierung und schnelles Internet, den schnelleren Bau von Verkehrswegen, einen durchsetzungsstarken Rechtsstaat sowie mehr Leistungsgerechtigkeit für die fleißige Mitte in unserem Land."
Wahlkampfanteilnahme!
Montag, 18. September 2017, von 11.30 bis 18.30 Uhr,
Marienplatz, 02826 Görlitz.
Free Biker!
Motorradtour liberaler Biker
Start am Freitag, dem 15. September 2017, um 10 Uhr,
Liberales Haus, Radeberger Straße 51, 01099 Dresden.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: red
- Erstellt am 14.09.2017 - 11:47Uhr | Zuletzt geändert am 14.09.2017 - 12:18Uhr
Seite drucken
