Festnahme bei AFD Wahlkampfveranstaltung in Görlitz
Görlitz, 20. August 2017. Bei einer gestrigen Wahlkampfveranstaltung der AFD auf dem Görlitzer Marienplatz wurde ein Jugendlicher von der Polizei festgenommen.
Abbildung: "Da liegt er nun und schreit nicht mehr..." heißt es in einem alten, leider noch nicht ganz veralteten Soldatenlied aus Westfalen.
Kommentar: Würden wir unter einer linken oder einer rechten Alternative besser leben?
Thema: Parteien, politische Akteure und Wähler

Demokratie lebt von Akteuren, die substantiell zu Meinungsvielfalt beitragen, konsensfähig sind und so handeln, dass möglichst viele einbezogen werden und ein allgemein anerkannter Nutzen für die Gesellschaft entsteht, der über das oft genannte "Zeichen setzen" hinausgeht.
- Soll das Nostromo leise sterben? [13.12.2020]
- Fraktion Motor Görlitz / Bündnisgrüne im Stadtrat Görlitz zur Zukunft des Helenenbades [29.11.2020]
- Häuserkampf in Görlitz: Ursu will moderieren [26.11.2020]
Wie ein Zeuge berichtet, habe der junge Mann die Wahlkampfveranstaltung "gestürmt" - ganz alleine. Die Rückenbeschriftung seiner Weste identifizierte ihn als Gegner der AFD-Partei.
Kommentar:
Ach was, die Parteien sprechen für sich selbst, ob man ihnen nun folgen will oder nicht. Schließlich leben wir in einem freien Land, einem Land, dass zu den freiesten und am demokratischsten regierten Ländern der Welt gehört, in einem Land, das nicht nur von Staats wegen Gewalt und Diskriminierung verurteilt, sondern dem es grundsätzlich gelungen ist, Werte wie friedliches Zusammenleben, gesellschaftlicher Zusammenhalt, Toleranz und Gleichstellung seit seiner Staatsgründung immer stärker in der Bevölkerung zu verankern. Dazu braucht es freilich Mitmacher, die diese Werte auch leben und vertreten.
Das scheinen Leute vom politischen Rand nicht zu akzeptieren, geschweige denn zu verstehen – ist ja auch schwierig, wenn sich die etablierten Parteien kaum offen mit den Widersprüchen und Problemen in unserer Gesellschaft auseinandersetzen, sondern gar zu gern der Wahlkampfrhetorik frönen, aber den direkten Disput mit Populisten aller Couleur scheuen. So blöd ist das Volk nun auch wieder nicht, dass es das nicht bemerken würde: Im Gegenteil, es erwartet, die Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft verständlich und nachvollziehbar erklärt zu bekommen. Wer das als (angehender) Bundespolitiker nicht kann und nur sein Parteisprech beherrscht, sollte sich lieber auf einer lokalen Fachkräftebörse umsehen als sich zu Wahl zu stellen.
Zeig' mir einer das Land, in dem die Menschen unter ganz linken oder ganz rechten Machthabern besser und glücklicher gelebt haben als in der heutigen Bundesrepublik.
Was weiteren Gestaltungsbedarf nicht ausschließt,
meint Ihr Thomas Beier


Undemokraten
Von Norbert Hanßen am 25.09.2017 - 22:35Uhr
@ Thomas John: Demokratie ist die Mehrheit der Dummen, hat Einstein mal gesagt, also alles menschlich, erst kommt das Fressen, dann die Moral (Brecht) auch menschlich, aber alles menschlich lösen bei extremer Überbevölkerung, das wird schwer!
Undemokraten
Von Thomas John am 25.09.2017 - 14:45Uhr
Jede Störung einer Wahlkundgebung einer zugelassenen und nicht verbotenen Partei empfinde ich als undemokratisch und verabscheuungswürdig. Als Wähler möchte ich das Recht haben, den Mitgliedern jeder Partei ungestört zuzuhören und mir dabei nicht mit Trillerpfeifen oder Geschrei die Ohren kaputtmachen zu lassen. Unverschämtheit!
Das gilt für Links-/Rechtsradikale ganz genauso wie für Anhänger der AfD oder jegliche anderen "Protestler".
Wahlverhaltung der amtierenden Regierung
Von Norbert Hanßen am 22.08.2017 - 13:01Uhr
Hauptsache die Bäuche der Wähler sind voll und Ihre Köpfe sind leer!

-
Sachsen beendet Skilift-Betrieb in Hochlagen
Dresden, 12. Januar 2021. Heute hat sich Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch mit den Betrei...
-
Sonderrechte im Lockdown?
Görlitz, 30. Dezember 2020. Von Thomas Beier. Ist die Fragestellung falsch, sind auch die Antworten ...
-
Weihnachtsgeschenke von ganz oben
Görlitz, 19. Dezember 2020. Alles Gute kommt von oben, sagt der Volksmund – und natürlich auch wenig...
-
Soll das Nostromo leise sterben?
Görlitz, 13. Dezember 2020. Wem die Kreativ- und Kulturszene am Herzen liegt, der weiß, dass sie oft...
-
Corona-Pandemie: Politik und Experten erklären zu wenig
Görlitz, 7. Dezember 2020. Von Thomas Beier. "Da sieht man schon mal, dass da 'keene' Logik dahinter...
- Quelle: red | Kommentar: Thomas Beier | Fotos: Matthias Wehnert
- Erstellt am 20.08.2017 - 09:49Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2017 - 10:27Uhr
Seite drucken