Wahlkampftermine im Landkreis Görlitz
Landkreis Görlitz, 11. August 2017. Immer wieder gehen in der Redaktion des Görlitzer Anzeigers Wahlkampftermine ein. Wahlkampfveranstaltungen sind ein Instrument der Meinungsbildung, deshalb nachstehend eine Terminauswahl von SPD, CDU, Linken und AFD – bei den anderen Parteien sind die Wahlkampfveranstaltungen wohl eher Geheimsache – oder macht sich etwa Resignation breit? Was die FDP und die Bündnisgrünen betrifft, gibt es von Eva Schulz auf Deutschland3000 klare Ansage.
Ein Kapitän, ein Gipfelstürmer, ein Wahlprogramm und eine persönliche Vorstellung
Kapitän Jurk: "Wir sitzen alle in einem Boot"
Der regionale Bundestagsabgeordnete und frühere Staatsminister Thomas Jurk (SPD) lädt zu einer spannenden Schlauchboottour auf der Neiße ein. Unter dem Motto "Wir sitzen alle in einem Boot" kann man, so das Ziel, den Abgeordneten einmal auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen.
Falls unterwegs kein Eisberg gerammt wird, gibt es nach der Tour Landgaststätt´l „Zum Kräutergarten“ im Bad Muskauer Ortsteil Köbeln bei Gegrilltem und kühlen Getränken einen gemütlichen Ausklang – und selbstverständlich Gelegenheit für ausgiebige Gespräche mit Thomas Jurk und dem Bad Muskauer SPD-Landtagsabgeordneten Thomas Baum.
Organisatorisches:
Sonntag, 27. August 2017, 10 Uhr,
Treffpunkt ist das Neiße-Tours-Büro im Fürst-Pückler-Park am Schlossvorwerk in der Alten Schmiede.
Die Schlauchbootfahrt von Bad Muskau nach Groß Särchen (Zarkie Wielkie) in Polen dauert knapp zwei Stunden, inklusive Ausklang sollte man ungefähr vier Stunden einplanen. Wegen der begrenzten Bootsplätze wird um Anmeldung bis zum 24. August 2017 im Bürgerbüro Thomas Jurk, Glückaufstraße 11, 02943 Weißwasser, oder unter Telefon oder Fax 03576 - 24 30 45 oder per E-Mail thomas.jurk.ma03@bundestag.de gebeten.
Michael Kretschmer – verhört und gegrillt
Den Bundestagsabgeordneten Michael Kretschmer (CDU) hingegen zieht es in die Berge, um mit Interessierten ins Gespräch zu kommen: Unter dem Motto "Michael Kretschmer – verhört und gegrillt" lädt die CDU Großschönau alle Interessierten anlässlich der geplanten Baumaßnahmen auf dem Gipfelplateau der Lausche ganz herzlich zur einer Wanderung auf die Lausche mit anschließendem Imbiss ein.
Geplant ist der Aufstieg über das Jägerdörfel und der Abstieg endet gegen 17 Uhr an der Hubertusbaude. Hier möchte der Bundestagsabgeordnete bei einem Imbiss und kühlen Getränken über die Themen sprechen, die die Menschen im Landkreis Görlitz bewegen. Wer nicht mit wandern möchte, ist dennoch gern zum Grillen eingeladen.
Organisatorisches:
Sonnabend, 12. August 2017, 15 Uhr,
Treff an der "Wache" Rübezahlbaude, Hauptstraße 165, 02799 Großschönau OT Waltersdorf.
Anmeldung bitte beim CDU-Kreisverband Görlitz, Dresdener Straße 6, 02826 Görlitz, oder unter Tel. 03581 - 40 64 63 / 03581 - 87 76 90, Fax: 03581 - 40 64 56 oder E-Mail info@cdu-kreisverband-goerlitz.de.
Wahlprogrammvorstellung
Mit einer veranstaltung im Ebersbacher Schützenhaus startet der Kreisverband Görlitz der Alternative für Deutschland in die heiße Wahlkampfphase. Der Direktkandidat der AfD des Wahlkreises 157 (Landkreis Görlitz) Tino Chrupalla und die Bundes- wie auch sächsische Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der AfD-Landesliste Frau Dr. Frauke Petry wollen hier das Wahlprogramm der AfD vorstellen, einen Überblick über die Veranstaltungen bis zum 24. September 2017 geben und die Fragen der Gäste beantworten.
Organisatorisches:
Sonnabend, 12. August 2017, 18 Uhr,
Schützenhaus Ebersbach, Kottmarsdorfer Straße 5, 02730 Ebersbach-Neugersdorf.
Die Platzkapazität im Schützenhaus ist ausreichend, so dass eine Anmeldung nicht erforderlich ist. Der Eintritt ist frei, alledings bittet die AfD um Spenden zur Finanzierung des Wahlkampfes.
Linker Bundestagskandidat stellt sich vor
Ganz ohne Brimborium stellt sich der Bundestagskandidat der Linkspartei Thorsten Ahrens vor. Der in Görlitz lebende Diplom-Sozialpädagoge will seine Vision für den Landkreis Görlitz und darüber hinaus vorstellen und steht dabei zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung.
Organisatorisches:
Sonnabend, 19. August 2017, 9:30 Uhr,
Zittauer Büro der Linken, Äußere Weberstraße 2, 02763 Zittau.


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Modernisierung der Verwaltung im Landkreis Görlitz durch Netzwerk-Plattform
Görlitz, den 3. Oktober 2023. Das Landratsamt Görlitz setzt seit 2020 auf die Datenaustaus...
-
Einheitstag im Sächsischen Landtag öffnet Türen für Bürger
Görlitz, 3. Oktober 2023. Der Tag der Deutschen Einheitam heutigen Tage wird im Sächsische...
-
Landrat Meyer unterstützt neue Weichenstellung im Wolfsmanagement
Görlitz, 22. September 2023. Der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistages m&o...
-
Görlitz erhält 8,8 Millionen Euro Fördermittel für Stadtentwicklung
Görlitz, 13. September 2023. Ein finanzieller Segen für die Stadt Görlitz: Heute Vorm...
-
Neue Talente für den Landkreis: Landratsamt Görlitz nimmt Auszubildende und Studierende auf
Görlitz, 5. September 2023. Das Landratsamt Görlitz begrüßte am 1. September fr...
- Quelle: red | Foto zwei Figuren: petersonsouza / Peterson de Souza, Foto drei Frauen: vilandrra / Sheila Santillan, beide pixabay und Lizenz CC0 Public Domain petersondsz
- Erstellt am 11.08.2017 - 07:18Uhr | Zuletzt geändert am 11.08.2017 - 08:38Uhr
Seite drucken