Lug und Trug
Dem 1. April war es zu verdanken, dass eine US-amerikanische Investorengruppe die Görlitzer Altstadt erwerben wollte.
Görlitz behält Altstadt
Nichts von alledem ist wahr. Allerdings - nichts scheint mehr unmöglich, besonders, wenn die Kassen klamm sind.
Umso mehr ein Dankeschön an jene Görlitzer, die mit großem persönlichen Einsatz das Stadtbild in den vergangenen Jahrzehnten bewahrt haben, allen kurzfristigen politischen und wirtschaftlichen Interessen zum Trotz.
Der Erhalt des Stadtbildes, damit verbunden der höchst vorsichtige Umgang mit der Versuchung "moderner Akzente" in der Architektur, das ist das wichtigste Görlitzer Pfund für die Bekanntheit und einen einen florierenden Tourismus in der Stadt.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.04.2006 - 23:52Uhr | Zuletzt geändert am 03.04.2006 - 00:00Uhr
Seite drucken
