NOL-Landrat in Zgorzelec
Niesky | Görlitz-Zgorzelec. Der Landrat des Niederschlesischen Oberlausitzkreises (NOL), Bernd Lange, besuchte heute auf Einladung seinesZgorzelecer Amtskollegen Landrat Piotr Woroniak das dortige Landratsamt.
Arbeitsbesuch
Begleitet wurde Landrat Lange von Schulverwaltungsamtsleiterin Marlies Wiedmer-Hüchelheim und Barbara Pellart, die im NOL für die deutsch-polnische Zusammenarbeit zuständig ist. Von polnischer Seite waren neben dem Landrat außerdem der stellvertretende Landrat Jan Michalski, die für Berufsschulen zuständigen Amtsleiterin und der Sekretär des Kreises, Boguslaw Bialon, dabei.
Zuerst auf dem Programm stand die Besichtigung einer mit EU-Geldern geförderten Sportstätte für ein Berufliches Schulzentrum, in dem vorrangig die Ausbildung im Gastronomie- und Hotelwesen erfolgt.
In den Gesprächen erkundigte sich Landrat Bernd Lange auch nach der Eröffnung der seit Dezember 2006 fertiggestellten Grenzbrücke Deschka-Piensk. Allerdings war auch Landrat Woroniak kein Termin bekannt. Woroniak, der nach dem Gespräch nach Warschau reiste, will dort die Notwendigkeit einer Grenzbrücke für den Straßenverkehr in Deschka-Piensk anmahnen.
Weitere Themen waren eine für Herbst 2007 geplante grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung, der Besuch der italienischen Delegation aus Gorizia im Mai und die gemeinsame Kreistagssitzung im Juni.
Außerdem wurde ein Projekt um den französischen Komponisten Olivier Messiaen, der im 2. Weltkrieg in einem Gefangenenlager im Ostteil von Görlitz (heute Zgorzelec) interniert war und dort sein bedeutendstes Werk („Quatour pour la fin du Temps“ - „Quartett vom Ende der Zeit“) komponierte, besprochen. Dazu werden noch weitere Gespräche nötig sein.


-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.04.2007 - 16:58Uhr | Zuletzt geändert am 02.04.2007 - 17:08Uhr
Seite drucken