Infos zu erneuerbaren Energien
Dresden | Bautzen. Das Sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium startet mit dem Thema "Biomasseheizungen" eine Veranstaltungsreihe rund um erneuerbare Energien. Anhand sechs verschiedener Anwendungsbeispiele sollen hier Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über neueste Techniken, Finanzierung und gesetzliche Rahmenbedingungen informieren.
Veranstaltungsreihe startet mit Biomasseheizungen
Ziel dieser Veranstaltunsreihe sei, so Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich "Privatpersonen, Gewerbetreibende und öffentliche Entscheidungsträger zu ermutigen, mehr auf erneuerbare Energien zu setzen". Das Potenzial müsse ausgeschöpft werden, so der Minister weiter, "damit die Energieversorgung in Sachsen auch künftig gesichert, bezahlbar und nicht zuletzt umweltfreundlich bleibt."
Die Veranstaltungsreihe "Von Praktikern für Praktiker: Anwendungsbeispiele zur Nutzung Erneuerbarer Energien" wird gemeinsam von der Sächsischen Landesstiftung für Natur und Umwelt (LANU) sowie der Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien (VEE) Sachsen organisiert.
Erster Projekttag: "Biomasseheizungen"
Donnerstag, 15. März 2007 von 9.30 Uhr bis 16 Uhr
im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Bautzen,
Preuschwitzer Straße 20, 02625 Bautzen
Programme und Anmeldungen:
Barbara Heidrich, Akademie der LANU,
Hauptstraße 7 / Jagdschloss, 01737 Grillenburg,
Telefon: 035202 - 588-26, Telefax: 035202 - 588-44
eMail: Barbara.Heidrich(at)lanu.smul.sachsen.de
Themen weiterer Veranstaltungen:
Bürgerkraftwerke, Biogasanlagen, Nutzung der oberflächennahen Erdwärme, Energieeffizienz bei Bau und Sanierung, Erneuerbare Energien in Gärtnereien
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: /TEB
- Erstellt am 06.03.2007 - 12:24Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2007 - 12:24Uhr
Seite drucken
