Unterstützung für tschechische Friedensaktivisten
Görlitz | Reichenberg (Liberec), 28. März 2015. Wie die Görlitzer Linkspartei mitteilt, soll nach Informationen tschechischer Friedensaktivisten morgen eine Werbetour von US-Kampfpanzern in Reichenberg Station machen. Damit werde Werbung für die US-Army betrieben, Training für Kinder am Maschinengewehr inklusive.
Görlitzer Linksparteianhänger rufen auf
Die Aktion findet zu einem Zeitpunkt erhöhter Spannungen zwischen Moskau und dem Westen statt: Die Abspaltung der Krim von der Ukraine und ihrer Eingliederung in den russischen Staat jährt sich, die USA und die EU werfen Russland vor, die Kämpfe im Osten der Ukraine durch militärisches Gerät und Truppen anzuheizen (was der Kreml allerdings bestreitet), die USA liefern Militär-Geländewagen in die Ukraine und zeigen demonstrativ Militärpräsenz im Baltikum.
Vor diesem Hintergrund rufen die Görlitzer Linksparteigänger alle Kriegsgegner auf, die tschechischen Friedensaktivisten in ihrem Protest gegen die Ausstellung von US-Kriegsgerät und die damit verbundene Propaganda am Sonntag in Reichenberg zu unterstützen. Sie sprechen von einer "amerikanischen Eskalationstaktik".
Kommentar:
Knapp drei Generationen reichten, um das "Nie wieder Krieg!", das "Wer nochmal eine Waffe anfasst, dem soll die Hand abfaulen!" zu vergessen. Im Gegenteil - Militäreinsatz ist längst als politisches Mittel hoffähig geworden bei den Regierenden. Das Volk scheint's wenig zu interessieren: Wegen der Abschaffung der Wehrpflicht ist ja selbst schuld, wer zum Bund geht.
"Keine Sache der Welt ist es wert, dafür in den Krieg zu ziehen!", ist eine bittere Erkenntnis der Teilnehmer des Zweiten Weltkrieges. Darüber kann man sicherlich diskutieren.
Was aber gar nicht geht ist, Kinder und Jugendliche für Militärtechnik zu begeistern. Da hat der Spaß längst aufgehört,
meint Ihr Fritz R. Stänker



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Kommentar: Fritz Rudolph Stänker | Foto: PublicDomainPictures, pixabay, Lizenz CC0 PublicDomain
- Erstellt am 27.03.2015 - 13:13Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2015 - 00:24Uhr
Seite drucken