CDU/FDP-Kreistagsfraktion zur Finanzpolitik des Landkreises Görlitz
Landkreis Görlitz, 10. November 2014. Die Mitglieder der CDU/FDP-Kreistagsfraktion haben sich am 7. und 8. November 2014 getroffen, um auf einer zweitägigen Klausurtagung neben Themen zur Asylpolitik und der Sozialpolitik vor allem über die Finanzsituation des Landkreises Görlitz in Vorbereitung auf den Doppelhaushalt 2015/2016 zu beraten.
Unterm Strich: Stabilität
Im Zuge der Klausur legte sich die CDU/FDP-Kreistagsfraktion auf die folgenden finanzpolitischen Prioritäten fest:
- Der Haushalt des Landkreises Görlitz für die kommenden beiden Jahre soll schon in der Dezember-Sitzung des Kreistages verabschiedet werden. Nur so sei es möglich, für die Kommunen Planungssicherheit zu gewährleisten, das heißt ihnen eine Grundlage für die Investitionsplanung zu geben.
- Um diese Planungssicherheit zu stützen, soll die Kreisumlage in den kommenden beiden Haushaltsjahren stabil bleiben.
- Der Haushalt des Landkreises Görlitz soll ausgeglichen dargestellt werden.
- Die CDU/FDP-Fraktion setzt sich für eine Kreditaufnahme im investiven Sinne ein, damit Investitionen im Landkreis - genannt werden als Beispiele Schulen, Rettungswachen und der Straßenbereich - zukunftsorientiert getätigt werden können. Begründet wid das mit der niedrigen Verschuldung des Landkreises Görlitz, mit den aktuell guten Fördersätzen und dem niedrigen Zinsniveau.
- Die Fraktion setzt sich für eine stabile soziale Versorgung der Bevölkerung ein. Kürzungen soll es keine geben. Im Kulturbereich könnten Kürzungen beispielsweise beim Theater des Landkreises dadurch abgewendet werden, indem der Landkreis den Zuschuss in bisheriger Höhe ausgleicht, um auch hier die Finanzausstattung stabil zu halten.
![Stichörter](/images/design/tagz.png)
![Kommentare](/images/design/icom.png)
![Weitere Artikel aus dem Ressort](/images/design/ifol.png)
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
-
Stadtrat ernennt Melanie Morche zur Familienbeauftragten
Görlitz, 2. Dezember 2024. Der Görlitzer Stadtrat hat Melanie Morche zur neuen Beauftragte...
-
Zehn Auszubildende und fünf Studierende starten im Landratsamt Görlitz
Görlitz, 9. September 2024. Im Landratsamt Görlitz haben am 2. September zehn neue Auszubi...
-
Neuer Kreistag des Landkreises Görlitz nimmt Arbeit auf
Görlitz, 5. September 2024. Gestern fand die konstituierende Sitzung des Kreistages des Landkre...
- Quelle: red
- Erstellt am 10.11.2014 - 02:22Uhr | Zuletzt geändert am 10.11.2014 - 02:48Uhr
Seite drucken