Denkmalschutz-Bundesmittel gehen in den Landkreis Görlitz
Berlin | Jänkendorf | Bad Muskau / Mužakow, 7. November 2014. Thomas Jurk, der aus Weißkeißel / Wuskidź im Landkreis Görlitz stammt, ist SPD-Berichterstatter im Haushaltsausschuss des Bundestags. Gestern konnte er bekanntgeben, dass Finanzmittel für das Rittergut Jänkendorf und die Waldeisenbahn Bad Muskau, die bis nach Weißwasser / Běła Woda und Kromlau / Kromola fährt, bereitgestellt werden.
Sachsen soll Kofinanzierung sichern
Dabei konnten nur weniger als die Hälfte der eingereichten Projekte einen Zuschlag erhalten. Jurk: "Im Rahmen unserer gestrigen Haushaltsberatungen haben wir insgesamt 20 Millionen Euro im Rahmen des fünften Denkmalschutz-Sonderprogramms freigegeben. Insgesamt wurden bundesweit von 398 eingereichten Projektanträgen 156 Projekte ausgewählt."
Vor diesem Hintergrund freut sich Jurk, dass auch zwei Projekte in seinem Wahlkreis berücksichtigt wurden. So können jetzt das Rittergut Jänkendorf in der Gemeinde Waldhufen mit 300.000 Euro Fördermitteln und die Waldeisenbahn Bad Muskau mit 45.000 Euro für die Anschaffung der Dampflokomotive 15307/DR 99 3315 rechnen.
"Ich gehe davon aus, dass der Freistaat Sachsen die erforderlichen Mittel zur Kofinanzierung zeitnah bereitstellt“, so Jurk abschließend.



-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G... -
Görlitz legt Einzelhandelskonzept neu auf
Görlitz, 11. April 2025. Der Stadtrat der Stadt Görlitz hat am 19. Dezember 2024 die Erg&a... -
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.11.2014 - 23:24Uhr | Zuletzt geändert am 06.11.2014 - 23:54Uhr
Seite drucken