Mehr Transparenz durch stadtratswahl.org
Görlitz, 9. Mai 2014. Angeregt durch den Görlitzer Wortkünstler Mike Altmann (Jazzhappen) haben Mitglieder der Piratenpartei eine neutrale Internetplattform installiert, auf der man sich über Kandidaten für den Görlitzer Stadtrat informieren kann. Die Webseite steht allen demokratischen Kräften offen und kann kostenlos genutzt werden. bereits vor dem Endspurt zu den Wahlen am 25. Mai ist das Projekt ein voller Erfolg.
Verbesserte Kommunikation zwischen Bürgern und denen, die sie vertreten wollen
Die Webseite www.stadtratswahl.orgbietet nicht nur Informationen über die Parteien und Kandidaten, sondern erlaubt es zudem, direkt den Kontakt zu den Bewerbern aufzunehmen. Auch die Wahlprogramme und Veranstaltungstermine können hier abgerufen werden.
Insgesamt nutzen Bewerber von sieben der acht demokratischen Parteien und Wählergemeinschaften, die zur Görlitzer Stadtratswahl antreten, das Projekt.
"Das Ziel der Projekt-Webseite, Informationen für die WählerInnen gebündelt darzustellen und gleichzeitig Fragestellungen an einzelne KandidatInnen beziehungsweise an VertreterInnen von Parteien und Wählervereinigungen zu ermöglichen, ist erreicht", freut sich Piraten-Öffentlichkeitsarbeiter Jens Bekersch. Auch wer keine Zeit hat, Wahlkampfveranstaltungen zu besuchen, könne hier die Stadtratskandidaten und ihre Positionen kennenlernen.
Für Caro Mahn-Gauseweg, Spitzenkandidatin der Görlitzer Piraten, ist die Stadtratswahl-Webseite eine gute Sache: "Auch wenn es ein kleiner Schritt ist, um die Kommunikation zwischen BürgerInnen und ihren VertreterInnen im Stadtrat zu verbessern. Es ist in jedem Fall ein erfolgreicher."
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Görlitzer Wärmeplanung geht in die Beteiligungsphase
Görlitz, 26. November 2025. Die Stadt Görlitz hat den Entwurf des Abschlussberichts zur ko...
-
Görlitzer Deklaration: Kommunale Zusammenarbeit im Weimarer Dreieck
Görlitz, 23. Oktober 2025. Der Europaausschuss des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (D...
-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
- Quelle: red | Grafik: stadtratswahl.org
- Erstellt am 09.05.2014 - 14:41Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2014 - 15:00Uhr
Seite drucken
