Bürger aus dem Landkreis Görlitz im "Zentrum der Macht"
Berlin | Landkreis Görlitz, 31. März 2014. "Vor wenigen Tagen konnte ich meine erste Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Görlitz in der Bundeshauptstadt begrüßen", berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk. Immerhin nahezu 50 interessierte Bürger, die aus dem gesamten Landkreis Görlitz - von Groß Düben am Rande der Muskauer Heide im Norden bis Lückendorf im Zittauer Gebirge im Süden - kamen, erlebten ein vielfältiges Programm im "Zentrum der Macht".
Interessenten können sich melden
Besucht wurden das Verkehrsministerium und die parlamentshistorische Ausstellung "Wege-Irrwege-Umwege" im Deutschen Dom. Im Willy-Brandt erwartete die Gäste aus der Oberlausitz ein Empfang.
Selbstverständlich stand auch der Reichstag als Sitz des Deutschen Bundestags auf dem Programm - inklusive des Besuchs einer Plenarsitzung und eines Informationsgesprächs mit Jurk. Schließlich rundete eine Stadtrundfahrt zu politischen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten das Besuchspaket ab.
"Ich freue mich sehr, wenn mich Menschen aus meiner Region besuchen. So können sich die Bürger sehr viel besser ein eigenes Bild über die Arbeit eines Abgeordneten machen", betont Jurk.
Nicht selten erlebe er vor Ort eine spürbare Distanz zu “denen da oben”. Vielleicht ist ihm gerade deshalb der örtliche Kontakt für seine Arbeit so wichtig. Obwohl man ihn in Berlin besuchen kann, führt Jurk regelmäßig Bürgersprechstunden in Weißwasser, Görlitz und Zittau durch: "Als langjähriger Gemeinderat in Weißkeißel kenne ich zudem auch die kommunalen Sorgen bestens und sehe es auch hier als meine Pflicht an zu helfen, wo ich nur kann."
Angebot!
Jurk will auch weiteren Bürgern gern die "große Politik" näher bringen: "Wenn Sie ebenfalls einmal Interesse an einer Fahrt zum Deutschen Bundestag haben, kontaktieren Sie bitte mein Wahlkreisbüro in Görlitz unter Tel. 03581 - 40 50 85."



-
Doppelhaushalt des Landkreises Görlitz genehmigt – mit Auflagen
Görlitz, 17. September 2025. Die Landesdirektion Sachsen hat die Doppelhaushaltssatzung des Lan...
-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
- Quelle: red | Fotos: © Jurk, © www.beiermedia.de
- Erstellt am 31.03.2014 - 01:52Uhr | Zuletzt geändert am 31.03.2014 - 02:25Uhr
Seite drucken