Grundbesohlung für zukünftige Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte
Landkreis Görlitz, 6. März 2014. Die Kandidatur zu den Kommunalwahlen im Mai ist oft von Ansprüchen und Zielen getragen - die um so besser zu erreichen sind, je genauer man seine Rechten und Pflichten als Abgeordneter und die Verfahrensweisen im kommunalpolitischen Alltag kennt. Das CDU-nahe Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen ermöglicht noch im März für alle Wahlbewerber zweitägige Lehrgänge in Markersdorf, Ortsteil Jauernick-Buschbach, und in Ostritz.
Vorbereitung aufs Ehrenamt
Mit seinen Seminaren zu "Kommunalpolitik und Öffentlichkeit“ bietet das Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen kompetente Hilfe bei der Vorbereitung auf das angesehene Ehrenamt.
Für Kandidaten!
Freitag/Sonnabend 14./15. März 2014,
Kreuzbergbaude Jauernick-Buschbach, 02829 Markersdorf.
Freitag/Sonnabend, 21./22. März 2014,
Internationales Begegnungszentrum, 02899 Ostritz.
Informieren und anmelden!
Tel. 03571 - 40 72 17



-
Was die Menschen bewegt: Politische Stimmungen zwischen Statistik und Lebensalltag
Görlitz, 14. Juli 2025. Die politische Stimmung in Deutschland verändert sich spürbar...
-
Görlitz benennt Dezernat für Integrierte Stadtentwicklung
Görlitz, 5. Juli 2025. Die Stadt Görlitz hat das Dezernat II in „Dezernat für I...
-
Unternehmerverbände der Oberlausitz lehnen Bildungsurlaub ab
Görlitz, 23. Juni 2025. Mehrere Unternehmerverbände der Oberlausitz haben sich klar gegen ...
-
Gemeinsame Stadtratssitzung in der Europastadt
Görlitz, 10. Juni 2025. Die Stadträte von Görlitz und Zgorzelec kommen heute um 16:30...
-
Oberbürgermeister Ursu wirbt in Berlin für Görlitzer Projekte
Görlitz, 21. Mai 2025. Oberbürgermeister Octavian Ursu hat am Mittwoch in Berlin mehrere G...
- Quelle: red | Foto: © www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 06.03.2014 - 09:27Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2014 - 10:08Uhr
Seite drucken