"Archiv der verlorenen Träume" zugänglich
Schwarzenberg/Erzgebirge, 21. Oktober 2013. Von Thomas E. Beier. In der Schwarzenberger "Galerie Silberstein" ist seit vergangenem Freitag und noch bis zum Jüngsten Tag das "Archiv der verlorenen Träume" geöffnet. Es erzählt von den winzig kleinen bis hin zu den ganz großen Träumen, die die Welt verändert haben oder - als Traum - davon zu träumen wagten.
Mehr auf www.haltepunkt-erzgebirge.de

Ursprünglich vom Galeristen Jörg Beier als "Museum der verlorenen Träume" angelegt, soll die Ausstellung nun in der Form eines Archivs ermöglichen, die Träume wieder hervorzuholen.
Das von staatlichen, öffentlich-rechtlichen und privaten Institutionen geförderte Projekt erfreute sich bereits am ersten Abend - zum Fest der Lichter - großen Zuspruchs.
Zur Vernissage sprach der Schriftsteller und Publizist Matthias Zwarg (Leiter des Buchprogramms der "Freien Presse"), die Musik lieferte die stimmgewaltige Alexa Maeson and friends aus Chemnitz.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Obere Schloßstraße 5, 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Öffnungszeiten:
Tel. 0152 - 29 93 48 50
E-Mail beier-zone@t-online.de
Mehr:



-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: TEB | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 21.10.2013 - 01:06Uhr | Zuletzt geändert am 25.02.2021 - 09:13Uhr
Seite drucken