Förderschulzentrum heißt jetzt "Mira Lobe"
Görlitz, 17. September 2013. Es mag für einen Oberbürgermeister Termine geben, die sind unangenehm. Andere wiederum sind einfach nur lästig. Der heutige Termin aber, bei dem er das Förderschulzentrum Görlitz zum "Förderschulzentrum Mira Lobe" umbenannte, dürfte für den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zu den besonders angenehmen gehören. Mira Lobe war eine - wenn nicht die bedeutendste - österreichische Kinderbuchautorin und wurde in Görlitz geboren. Aus der Feder der späteren Wienerin stammen rund hundert Kinderbücher. Die Namensgebung erfolgte zum hundertsten Geburtstag der jüdischen Autorin.
Beschäftigung mit Mira Lobe ging der Namensverleihung voraus
Ende November 2012 hatten sich Mitarbeiter des Förderschulzentrums, das dem Amt für Schule, Sport und Soziales der Stadt Görlitz untersteht, an der Fachhochschule Zittau/Görlitz über Mira Lobe informiert. Die Professorin Dr. phil. Brigitte Pyerin hatte damals dem Förderschulzentrum einen Koffer mit Büchern der Autorin überreicht, den Studenten zusammengestellt hatten. Studenten waren es ebenfalls, die die Im März 2013 im Förderschulzentrum eröffnete Ausstellung "Mira Lobe in aller Kindermund" unter Leitung der Professorin konzipierten.
Anlässlich der Namensverleihung bot die Schule von Schülern und Lehrern gestaltetes Programm. Neben den Förderschulmitarbeitern waren auch Gäste gekommen, so Stadträte, Professoren der Fachhochschule, selbstverständlich darunter Dr. Pyerin, einige Schulleiter anderer Schulen und Kooperationspartner. Auch die Herren Weise und Hummel von der Görlitzer Kulturservice GmbH wurden gesichtet.
Bereits am vergangenen Freitag und Sonnabend würdigte ein Symposium im Schlesischen Museum zu Görlitz die Kinderbuchautorin.



-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red | Foto: Luna Sol
- Erstellt am 17.09.2013 - 19:08Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2013 - 19:44Uhr
Seite drucken