Förderschulzentrum heißt jetzt "Mira Lobe"
Görlitz, 17. September 2013. Es mag für einen Oberbürgermeister Termine geben, die sind unangenehm. Andere wiederum sind einfach nur lästig. Der heutige Termin aber, bei dem er das Förderschulzentrum Görlitz zum "Förderschulzentrum Mira Lobe" umbenannte, dürfte für den Görlitzer Oberbürgermeister Siegfried Deinege zu den besonders angenehmen gehören. Mira Lobe war eine - wenn nicht die bedeutendste - österreichische Kinderbuchautorin und wurde in Görlitz geboren. Aus der Feder der späteren Wienerin stammen rund hundert Kinderbücher. Die Namensgebung erfolgte zum hundertsten Geburtstag der jüdischen Autorin.
Beschäftigung mit Mira Lobe ging der Namensverleihung voraus
Ende November 2012 hatten sich Mitarbeiter des Förderschulzentrums, das dem Amt für Schule, Sport und Soziales der Stadt Görlitz untersteht, an der Fachhochschule Zittau/Görlitz über Mira Lobe informiert. Die Professorin Dr. phil. Brigitte Pyerin hatte damals dem Förderschulzentrum einen Koffer mit Büchern der Autorin überreicht, den Studenten zusammengestellt hatten. Studenten waren es ebenfalls, die die Im März 2013 im Förderschulzentrum eröffnete Ausstellung "Mira Lobe in aller Kindermund" unter Leitung der Professorin konzipierten.
Anlässlich der Namensverleihung bot die Schule von Schülern und Lehrern gestaltetes Programm. Neben den Förderschulmitarbeitern waren auch Gäste gekommen, so Stadträte, Professoren der Fachhochschule, selbstverständlich darunter Dr. Pyerin, einige Schulleiter anderer Schulen und Kooperationspartner. Auch die Herren Weise und Hummel von der Görlitzer Kulturservice GmbH wurden gesichtet.
Bereits am vergangenen Freitag und Sonnabend würdigte ein Symposium im Schlesischen Museum zu Görlitz die Kinderbuchautorin.



-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
-
„Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestival 2025 startet mit Klangkunst und Barock
Görlitz, 15. August 2025. Mit einer musikalischen Lesung im Barockschloss Königshain begin...
-
Mosaik-Rallye: Digitale Schnitzeljagd in der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Görlitz, 14. Juli 2025. In den Sommerferien bietet sich Familien und Freizeitgruppen die Gelege...
- Quelle: red | Foto: Luna Sol
- Erstellt am 17.09.2013 - 19:08Uhr | Zuletzt geändert am 17.09.2013 - 19:44Uhr
Seite drucken