Zuerst kommt das Fressen . . . (Brecht)
Zu einer Feierstunde lud die Geschäftsführerin des Studentenwerkes Frankfurt (Oder), Dr. Ulrike Hartmann, in die Mensa am Studienort Senftenberg der Fachhochschule Lausitz ein. Hier bedankte sie sich am 14. März 2006 bei der Hochschule und dem Brandenburger Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen für die engagierte Begleitung und Unterstützung bei der Schaffung und Erhaltung der Einrichtung.
Mensa in Senftenberg nicht nur für Studenten
Ebenso dankte sie allen Mitarbeitern und Studierenden, die ihr über viele Jahre die Treue halten, und spendierte diesen ein schmackhaftes Kuchenbüfett.
Nach umfangreichen Baumaßnahmen konnte das Studentenwerk am Studienort Senftenberg der FH Lausitz vor zehn Jahren, am 14. März 1996, seine komplett neu gestaltete Mensa für die Studierenden und Mitarbeiter der Hochschule in Betrieb nehmen. Ein mehrjähriges Provisorium hatte damit ein Ende.
Seither wird nun täglich ein vielfältiges und frisches Angebot an Mittagsmahlzeiten, Getränken, Salaten und weiteren Sortimenten bereitgestellt. Auf Grund der steigenden Studierendenzahlen der Hochschule und der Leistungsentwicklung der Mensa hat sich die Zahl der Mittagsmahlzeiten, die täglich verzehrt werden, inzwischen mehr als verdoppelt. Jährlich bereitet das elfköpfige Mensa-Team unter der Leitung von Cornelia Kuschela mehr als 120.000 Portionen zu. In der Regel werden drei Wahlessen angeboten. Der millionste Essenteilnehmer kann demnächst in der Mensa begrüßt werden.
"Die Mensa hat auch einen hervorragenden Service für Behinderte", lobt der blinde Informatikstudent Marco Retzlaff. "Das Personal bringt das Essen an den Tisch. Sogar bei großem Andrang wird man immer gut unterstützt."
Gern wird die Einrichtung auch von Gastnutzern frequentiert, die hier mit Unterstützung des Mensa-Teams die verschiedensten Veranstaltungen, zum Beispiel Abitur- und Schulabschlussfeiern, Nikolausfeiern des Lions Clubs, Seniorenbälle, Heimattreffen oder Jobmessen, organisieren.
Foro: Das Kuchenbüfett für die Studierenden wird eröffnet: (v. li.) die Leiterin der Mensa, Cornelia Kuschela, die Geschäftsführerin des Studentenwerkes Frankfurt (Oder), Dr. Ulrike Hartmann, die Personaldezernentin der FHL, Heike Lorenz, der 1. Vizepräsident der FHL, Prof. Dr. Günter H. Schulz, und Christine Schubert von der Niederlassung Cottbus des Brandenburger Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen. Foto: Witzmann/ FH Lausitz


-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
-
Atlas Maior nach Restaurierung zurück
Görlitz, 1. September 2025. Nach umfassender Restaurierung ist einer der bedeutendsten kartogra...
-
Senckenberg Museum stellt Herbstprogramm 2025 vor
Görlitz, 25. August 2025. Mit einem umfangreichen Herbstprogramm bietet das Senckenberg Museum ...
-
Kunst erleben: So macht Görlitz Kultur sichtbar
Görlitz, 20. August 2025. Kunst finden die Menschen in Görlitz nicht nur im Museum. Sie ze...
-
GHT Görlitz-Zittau als bestes Stadttheater ausgezeichnet
Görlitz, 20. August 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau ist in der Augustau...
- Quelle: /IDW /red
- Erstellt am 17.03.2006 - 01:48Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:06Uhr
Seite drucken