fokus Festival Görlitz verwandelt Schlacht- zum Kulturhof
Görlitz, 15. September 2013. Von Thomas Beier. Da haben die Herren Deinege und Gronicz, Ihres Zeichens Ober- bzw. Bürgermeister der Europa-Stadtteile Görlitz und Zgoerzelec, als Schirmherren ihre Schutzschirme für eine gute Sache aufgespannt: Das fokus Festival 2013. Was gestern im früheren Görlitzer Schlachthof durch die Räume und über die Bühnen ging, macht Mut: Es gibt sie doch - auch am deutsch-polnischen Kulminationspunkt Görlitz-Zgorzelec: Die kreative und engagierte Jugend, die "ihr Ding" macht und auf einem guten Weg ist. Nirgends ist die Stadt bunter als hier. Kein Teil der Jugendkultur wird ausgegrenzt, überregionale Einflüsse sind ausdrücklich zugelassen.
Jugendkultur auf den Punkt gebracht: fokus Festival Görlitz
Die Macher vom Second Attempt e.V. haben es erneut verstanden, Urban Art als Graffiti, Illustrationen, Paste Ups oder Installationen, Funsport, Tanz, Filme und Theater, Workshops und Präsentationen zu Jugendkultur und Jugendbeteiligung und nicht zuletzt Musik im Alten Schlachthof zum Erleben und Beteiligen zusammenzubringen. Erstmals wurde der Programmbereich "Urban Art“ von den Künstlern des PAINT CLUB kuratiert.
Als nützlich erwies sich der kostenlose Shuttle Bus von und nach Zgorzelec, der ein Baustein war, das Festival auch ganz real zu einem deutsch-polnischen zu machen.
Die Open Stage räumte jedem, der wollte, eine Viertelstunde für seinen Auftritt ein.
Was unterm Strich auf dem fokus Festival Görlitz 2013 geboten wurde, war Qualität und jene Kreativität, die sich nicht vom Marketing der Musik- und Filmindustrie ersticken lässt. Zu erleben war jener Teil der Jugendkultur, der sich frei immer wieder neu erfindet. Bravo, fokus!
Spendenaktion zum Creative Camp
Sarah Buchholz hat mit “Hometown Glory II” eine Vision ihrer Heimatstadt Görlitz entworfen für die Zeit danach, wenn niemand mehr hier wohnt. Rehe auf dem Demianiplatz vor vergehender Kulisse. "Wir würden Görlitz natürlich lieber voller junger Menschen sehen, von Sarah’s Bild sind wir aber trotzdem begeistert", sagt der Second Attempt e.V. dazu und weist darauf hin, dass von jedem verkauften Görlitz-Motiv die Hälfte des Erlöses an das Creative Camp geht, das der Verein zum fokus Festival veranstaltet.
Angucken!
http://papilio93.deviantart.com/art/Hometown-Glory-II-381299801
Bestellen!
Second Attempt e.V.
Nikolaigraben 4
02826 Görlitz
Tel. +49 (0)3581 - 89 31 92-8
E-Mail info@fokusfestival.eu
Mehr:
http://www.second-attempt.de



-
Wässerchen des Lebens
Görlitz, 12. August 2022. Von Tina Beier. Was haben Whisky oder der Whiskey mit Vodka oder Wodka gem...
-
Redaktionshund Rudi auf großer Fahrt
Görlitz | Schwaderbach (Bublava), 21. Juli 2022. Von Thomas Beier. Redaktionshund Rudi Rabauke ist i...
-
Zeitzeugen und Dokumente zur II. Med gesucht
Görlitz, 18. Juli 2022. Die Görlitzer Initiative "PRO Kahlbaum" will zur Aufarbeitung der Kultur- un...
-
Klassische Werte im digitalen Zeitalter: Impressionen aus dem analogen Leben
Görlitz, 12. Juli 2022. Ein Marktplatz ist eine freie Fläche im Zentrum einer Stadt. Hier bieten die...
-
Görlitzer Oberbürgermeister in den Sächsischen Denkmalrat berufen
Görlitz, 10. Juli 2022. Oberbürgermeister Octavian Ursu ist in den Sächsischen Denkmalrat berufen wo...
- Quelle: Thomas Beier | Fotos: BeierMedia.de
- Erstellt am 15.09.2013 - 08:20Uhr | Zuletzt geändert am 15.09.2013 - 14:04Uhr
Seite drucken