Förderzusage für das Fokus Festival Görlitz
Görlitz, 11. Juli 2013. Von Michael Lippold. Der Fonds Soziokultur fördert erstmals das Fokus Festival in Görlitz. Das von der Veranstaltern des Second Attempt e.V. eingereichte Projekt "fokus+" umfasst neben der achten Auflage des Festivals u.a. ein Creative Camp und eine Zukunftswerkstatt zur Ausgestaltung des neuen Jugend- und Kulturzentrums in Görlitz, deutsch-polnische Schulprojekttage, eine Konferenz, Konzerte und Filmvorführungen.
Fokus Festival hat sich fest etabliert
Das Fokus Festival selbst präsentiert am 14. September auf dem Gelände des Alten Schlachthofs in Görlitz eine Plattform für junge Kunst und Kultur von beiden Seiten der Neiße mit Graffiti und Streetart, Breakdance und Funsport, Workshops und Aktionen zum Mitmachen, einem Kinderland und Livemusik. An der Organisation des Programms sind zahlreiche Vereine, Initiativen und Institutionen aus der Region beteiligt.
Insgesamt 400 Projekte aus ganz Deutschland hatten sich bis Anfang Mai um eine Förderung durch den Fonds Soziokultur beworben. "fokus+" gehört zu den 79 ausgewählten Einreichungen und erhält aus dem Fördertopf einen Zuschuss von 20.000 Euro. Gefördert wird das Projekt ebenfalls von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Deutsch-Polnischen-Jugendwerk, der Stadt Görlitz, dem Lokalen Aktionsplan im Landkreis Görlitz, der Stiftung Lausitzer Braunkohle, der Bürgerstiftung Sachsen sowie von der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa aus Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Programms "Sachsen-Polen 2007-2013".
Aktuell!
http://www.fokusfestival.eu


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
-
Görlitz lädt zur Jacob-Böhme-Tagung 2025 ein
Görlitz, 23. September 2025. Die Stadt Görlitz richtet vom 8. bis 10. Oktober 2025 die 3. ...
-
Konferenz in Görlitz thematisiert Inklusion im Kulturbereich
Görlitz, 14. September 2025. In der RABRYKA Görlitz findet am 30. September die deutsch-po...
- Quelle: red
- Erstellt am 11.07.2013 - 16:27Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2013 - 16:27Uhr
Seite drucken