Görlitz rockt den Frühling
Görlitz. Und ist er nicht willig, so brauch´ ich Gewalt - da sollte der Frühling lieber klein beigeben, denn wenn Görlitz am 13. April 2013 zum fünften Mal rockt, schmilzt der Schnee soundso! Das Kneipenfestival GÖRLITZ ROCKT wird will die Alt- und Innenstadt von Görlitz in eine bunte Mischung deutscher, polnischer und schottischer Bands und Solisten eintauchen. Lokalgrößen wie Brewed&Bottled, die Oldieexperten von Fishermann`s Band, die Rockbarden von Hot Spot, das Gitarrentrio Colour The Sky und die - sorry - Rockoldies Zenker & Co werden die wintermüden Füße der Görlitzer und ihrer Gäste ebenso rhytmisch bewegen, wie die vielen auswärtigen, teils vor Ort schon bekannten Musiker wie die SkaPunkband Minni the Moocher aus Berlin, der Rocksänger Peer Orxon oder die Irish Folkband Rinser of Winds. Latinobands werden die Füße der Salsa-Fans erregen, Jazz und Swing werden u.a. von Swing Time gegeben. Zu später Stunde sollen erstmals Bouzouki-Klänge die letzten Gäste zum Hüpfen bringen.
Und dann kommt Melvin...
Junge Bands werden sich vorstellen, darunter Jam 7. Auch weitere Jugendbands wie Stafftreff und topic to day werden das Publikum mit eigenen Songs begeistern, während die bekannte Magic Crew Klein und Groß in den Pausen verzaubern wird.
Erstmals dabei ist der Studentenclub Maus mit dem begnadeten Liedermacher Melvin Haack, ebenso wie das Kartoffelhaus mit Irish Folk, Schwerdtners Cafe Central mit Schlagerhits des Duo Revival, das Wirtshaus zur Altstadt mit Rock und Cafe Kugel mit dem jungen Gitarrenkünstler Richard Fuhrmann. Die Akademie modus vivendi bringt bereits am Abend des 12. April einen Vorgeschmack auf GÖRLITZ ROCKT zur Eröffnung der Akademie in der Neißegalerie mit Jam 7 und einem erlesenen Programm.
Über 29 Bands und Künstler werden die Besucher der Görlitzer Innenstadt zum Tanzen und Swingen bringen - da könnte das deutschlandweit größte innerstädtische Liveevent sein.
Prädikat: Unbedingt hingehen!
Sonnabend, 13. April 2013
Altstadt und Innenstadt Görlitz
Kneipenfestival GÖRLITZ ROCKT
Vorher Bändchen kaufen!
Die Eintrittspreise, so der Veranstalter, konnten mit sechs Euro zuzüglich einem Fuffz´scher Vorverkaufsgebühr im Jahr 2013 noch stabil gehalten werden.
Einlassbändchen und erste Programmflyer gibt es ab dem 18. März an den Vorverkaufsstellen, Tourismusinformationen und in den beteiligten Gaststätten.
Aus Kapazitätsgründen musste das Einlasskontingent begrenzt werden - nur die rechtzeitige Nutzung des Vorverkaufs sichert die Teilnahme!
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Möbelklassiker von Herbert Hirche im Schlesischen Museum
Görlitz, 25. November 2025. Das Schlesische Museum zu Görlitz zeigt bis zum 1. März 2...
-
Ratsarchiv veröffentlicht Robert-Scholz-Kalender 2026
Görlitz, 6. November 2025. Das Ratsarchiv Görlitz gibt ab heute den neuen Robert-Scholz-Ka...
-
Görlitzer Meridian Naturfilmpreis 2025 geht an Rita und Michael Schlamberger
Görlitz, 12. Oktober 2025. Der Görlitzer Meridian Naturfilmpreis wurde in seinem Jubil&aum...
-
Höllowum 2025: Grusel, Feuer und Fantasie in Turisede
Görlitz, 6. Oktober 2025. In der Geheimen Welt von Turisede wird es im Oktober abermals dunkel ...
-
Neue Publikation dokumentiert historische Steine in Görlitz
Görlitz, 1. Oktober 2025. Über mehrere Jahre hat die Sächsische Akademie der Wissensc...
- Quelle: red | Abbildung: INCAMING
- Erstellt am 15.03.2013 - 22:23Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2013 - 22:45Uhr
Seite drucken
